Seite 4 von 5

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 21:52
von motorenbau
Hallo

Hartlöten geht auch, kann man übrigens im gleichen Resteurierungsbericht sehen...

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 20:20
von dampfspieler
Hallo Thomas,
... Geht da eigentlich auch Hartlöten???
ja, das geht. Du musst die Stellen ordentlich säubern und niedrig arbeitendes Silberhartlot einsetzen. Da kann man dann auch richtig Druck drauf geben, weil die Zugfestigkeit des Lots etwa 400 N/mm², was reichen sollte.

Grüße Dietrich

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 20:54
von TomTom
Danke für die Zustimmung, da werden ich wohl Hartlöten, muss dann nichts wegschicken- spart Geld und Zeit und wenn wieder schön Rostschutz, Grund und Lack drauf ist, sieht man eh nichts mehr ;)

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 23:55
von VerdampferSammler
Das Projekt scheint wohl beendet worden zu sein :?:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 08:10
von jaki
Der seltenste Motor der Welt.... ja ja... den hat jeder in seiner Sammlung :lol: :lol:

Gruß Jakob

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 12:28
von oldiefreund22
Schade, dass er aufgibt. Ich hoffe, der Gnom kommt in gute Hände.

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 14:26
von Benny-Boxer
oldiefreund22 hat geschrieben:Schade, dass er aufgibt. Ich hoffe, der Gnom kommt in gute Hände.
Könnte uns ja hier seine Gründe nennen, das man weiß was ist ;)

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:02
von meisteradam
Hallo :P

Ich habe heute morgen den guten Mann angerufen und mich nett mit ihm unterhalten.
Er hatte wirklich vor den Motor zu restaurieren und ihn für sich selbst zu behalten.
Aber bedauerlicherweise hatte er in der Zwischenzeit einen Herzinfarkt und nun nur noch 30% Herzleistung.
Das hat für ihn alles verändert und deshalb hat er sich entschieden den Gnom an den Höchstbietenden zu verkaufen.
Damit kann er sich ein wenig absichern, weil für ihn nun auch alles ungewiss ist.
Es gibt von den Oberurselern schon ein Gebot, welches meinen Höchstpreis um das 8-fache überschreitet.
Also-Wer den Motor will, kann ihn für viel Geld kaufen.
Ich finde er stünde in Oberursel auch gut!

MfG ;)

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:39
von Hanno324
Moin Moin

Habe heute auch mein Gebot abgeben. Der angebliche Preis der schon da geboten wurde , ist nach meiner Meinung völlig an der Realität vorbei, sorry. Auch wenn der Motor selten ist, ist er trotzdem nicht vergoldet.

Gruß Benjamin

Re: Original Gnom 1902

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 00:25
von VerdampferSammler
Darf man als Unwissender, bzgl. was ein Gnom Wert ist, fragen, ob das Gebot aus Oberursel noch im 4 oder bereits im 5 stelligen Bereich liegt?