Re: Beinahe-Katastrophe am Sachs Stamo
Verfasst: So 30. Apr 2017, 08:34
Moin,
bei zweitaktern gibt es immer rüchstände.
und wenn es NUR auf dem kolben wäre. selbst ein brocken davon würde genügen, um einen kolben zu beschädigen.
habe aus meinem bekanntenkreis schon das problem bei einer kettensäge gehabt. allerdings von umstellung von normalem 2-takt gemisch auf den sog. biosprit.bei uns sagt mann nur aspen dazu. inwiefern allerding dieser mit einem vollsynt. öl identisch ist kann ich nicht sagen.
jedenfalls brauchte die säge nach der umstellung und kurzem betrieb dann einen neuen kolben,da der neue sprit die vorhandene ölkole angelöst und diese dann zwischen kolben und zylinder zerrieben wurde
also immer vorsicht bei der umstellung.
einen schönen sonntag
gruss christoph
bei zweitaktern gibt es immer rüchstände.
und wenn es NUR auf dem kolben wäre. selbst ein brocken davon würde genügen, um einen kolben zu beschädigen.
habe aus meinem bekanntenkreis schon das problem bei einer kettensäge gehabt. allerdings von umstellung von normalem 2-takt gemisch auf den sog. biosprit.bei uns sagt mann nur aspen dazu. inwiefern allerding dieser mit einem vollsynt. öl identisch ist kann ich nicht sagen.
jedenfalls brauchte die säge nach der umstellung und kurzem betrieb dann einen neuen kolben,da der neue sprit die vorhandene ölkole angelöst und diese dann zwischen kolben und zylinder zerrieben wurde
also immer vorsicht bei der umstellung.
einen schönen sonntag
gruss christoph