Seite 6 von 10
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 19:04
von Frosch
Oh,
besten Dank, das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Besten Dank für die Info. Es ist immer gut jemanden zu haben der davon Ahnung hat.
Kompression kann ich demnächst mal messen.
Horchen werde ich dann auch nochmal genauer. Meine Tochter hat noch ein Stethoskop aus ihrem Praktikum.
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 21:13
von Frosch
Hallo,
Ich habe es eben mit einem Gummihandschuh ausprobiert. Der Gummihandschuh ist über den Schlauch der Kurbelgehäuse Entlüftung gezogen und siehe da, er bläst sich auf. Somit scheint dann ja Luft bzw. Abgase ins Kurbelgehäuse einzudringen.
Die Tage kann ich noch die Kompression messen, da ich mir nun ein passendes Messgerät leihen konnte.
Bleibt die Frage warum das plötzlich aufgetreten ist? Kolbenring gebrochen? Wie passiert das?
Grüße Marcus
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 13:23
von Aries
Moin Markus,
das ist der falsche Weg. Du musst den Ölpeilstab ziehen und das Loch mit dem Finger zuhalten. Da merkst Du dann, ob der Motor saugt, oder bläst. Das Luft aus dem Schlauch der Kurbelgehäuse Entlüftung kommen muß, ist schon richtig. Nur so kann der Unterdruck im Kurbelgehäuse entstehen.
Schöne Grüsse aus Bremerhaven
Götz
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 15:45
von BUMI
Moin, der Weg mit dem Handschuh ist ist schon richtig, man muss das nur über die Zeit beobachten: Wen er aufgeblasen wird geht der Kolben nach unten. Wenn der kolben wieder nach oben geht, saugt er den Handschuh wieder leer. Wenn der handschuh so pulsiert, ist alles in Ordnung, wenn er aufgeblasen bleibt, geht Kompression in den Kurbelraum.
Gruß, burgfried
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 15:57
von Frosch
Der Handschuh blieb aufgeblasen und hat sich nicht wieder zusammengesaugt. Nachdem er sich mit ca. 5 Litern Luft gefüllt hatte, habe mal lieber aufgehört...
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 15:59
von Frosch
vielleicht waren es auch nur 3 Liter Luft....Aber pulsiert hat da leider nichts.
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 17:20
von BUMI
Das ist irgendwie ein nicht so gutes zeichen
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 17:36
von Frosch
Ich frage mich nur, welche Ursache das haben kann. Da das ja nicht schleichend sondern abrupt aufgetreten ist. Was kann falsch gelaufen sein? Ich habe die Einspritzdüse erneuert und danach scheint da etwas durchlässig geworden zu sein. Wodurch bricht ein Kolbenring?
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 17:42
von Christoph
Hallo
Wenn bei dem Motor wie bei den Verdampfern der Marke ein Unterdruck im Kurbelgehäuse erzeugt wird, muss ein Flatterventil verbaut sein.
Das lässt den Überdruck entweichen schließt aber wenn der Kolben nach oben geht.
Da ist dann nichts mit pulsieren.
Dann bläst es den Handschuh auf wie mit ner Luftpumpe.
Wäre ja dann richtig und gewollt.
Gruß Christoph
Re: Faryman L30 geht aus
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 17:48
von Christoph
Was mir gerade noch einfällt.
Irgendwo hab ich mal ein ähnliches Problem mitbekommen.
Da war die neue Düse Schrott und hat im heißen Zustand geklemmt
Aber ne heisse Düse ausbauen und testen ist wohl nicht so prickelnd
