Seite 6 von 14

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 17:28
von bastian
Was jetzt für eine Liste?

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 17:41
von SACHS Spalter
Na Ja is ja auch egal
So habe vor 10 Minuten den Motor an gemacht und erst Dosen gepresst, schnell umgebaut
und dann schönes Buchenholz gespalten. und es kommt wie es kommen musste erst wollte
nicht starten :o :shock: . Habe versucht deine Tip mit Vergaser zuhalten zu befolgen was ist
passiert gar nichts, bin dann wieder zu Startspray übergegangen(was ich nicht machen sollte :( )
Ja dann wollte er.
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 17:42
von SACHS Spalter
bastian hat geschrieben:Was jetzt für eine Liste?
Die auf der rechten Seite angezigt wird.
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 22:17
von bastian
Habe versucht deine Tip mit Vergaser zuhalten zu befolgen
.
Wenn du den mit einer Hand zuhälst und mit der anderen Startest (gehe ich davon aus), wird das sowieso nichts.
Gehe auch davon aus, dass du noch nichts am Vergaser gemacht hast?
Dann kommt nämlich noch die Ursache hinzu, dass er wegen zu niedriger Geschwindigkeit nicht startet.
Wenn, wie zu Anfang vorgeschlagen, statt Startpilot, Gemisch einspritzen, wenn du ihn das nächste mal startest.


Ach DIE Liste. Ja wo soll ich den einen günstigen herbekommen? :roll:
Die sind doch sehr teuer und werden auch nicht immer verschickt
ich hab schon genug andere Ausgaben :lol:

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 23:06
von SACHS Spalter
Ne zum starten war mein Bruder dabei, der hat zugehalten während ich gestartet habe.
Ja das mit dem Gemaisch, hatte grade keine Spritze oder sowas dabei.
Zu dem 282er, du hast doch geschrieben deine Motoren sind nur zum hinstellen
und nicht zum arbeiten :D
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 18:59
von SACHS Spalter
Noch eine Frage zum Motor, immer wenn ich mit ihm arbeite läuft er
auf Halbgas, so das Problem ist er macht andauernt Fehlzündungen :o :shock:
Alle paar Minuten aufeinmal ein Poff und eine kleine Wolke aus dem Vergaser.
Danke für die Hilfe
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 19:33
von bastian
Dachte der läuft einwandfrei?

Möglich, dass es am Benzinmangel liegt.
Könnte aber eher Zündungsseitig sein. Am einfachsten sind ein Kerzenwechsel (welche ist denn drin?) und die Säuberung der Kontakte.
Diese im geöffneten Zustand mit Bremsenreiniger besprühen. Man kann diese auch etwas feilen aber mit einer spezialfeile. Ob z.B. ganz feines schleifpapier auch geht, weiß ich nicht.

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 19:38
von SACHS Spalter
Er läuft ja auch eigentlich eiwandfrei
Die Kerze ist eine neue Bosch. Auf der Zündungsseite ist so ein kleiner
Kontakt. Aber den habe ich schon mal mit Schleifpapier sauber gemacht, weil der Motor
keine Zündfunken hatte.
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 22:14
von bastian
Die Kerze ist eine neue Bosch.
Durch eine Beru ersetzten. Die Bosch sollen nicht mehr so super sein.

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 22:47
von SACHS Spalter
Wie teuer ist eine Beru denn?
Für die Bosch habe ich erst 12€ bezahlt, aber wenn das die Lösung ist
wirde ich das nochmal bezahlen:
Sachs Spalter