Re: Notstrom fürs Haus ?
Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:53
Danke Christian, das hilft mir.
Also eigentlich gar nicht mal so schlecht ausgestattet, das Gerät, wenn auch wieder unterdimensioniert für den ursprünglichen Einsatzgedanken, aber immerhin, es arbeitet. Vermutlich hat die Frequenzanzeige auch nur deshalb nichts angezeigt, weil sie nur von 47 - 53 Hz geht und ich diesen Drehzahlbereich des Motors nur bei enormer Geräuschentwicklung des Stamos erreicht hatte und dabei nicht mehr auf die Anzeige, sondern die Nachbarhäuser geschaut habe.... .
Ich werde es mit einem zweiten Schalldämpfer nochmal prüfen.
Übrigens weiß ich jetzt, dass es genau wie ich es gedacht hatte, ganz einfach möglich ist, eine Notstrom-Anlage fürs Haus zu betreiben, da haben mir einige Beiträge hier bis zum Kippen der Stimmung wirklich weitergeholfen, der Rest kam von anderswo aus dem Netz.
Ich habe auch nur deshalb so viel gefragt, weil ich enormen Respekt vor elektrischer Energie habe. (Ich habe noch einen alten Gesellenbrief Kfz-Elektriker, der geht aber nur bis max. 24 volt, glaube ich... es ist nur Dreh-/Wechselstrom im Haus, von dem ich kaum was verstehe)
Danke den wirklich hilfsbereiten Beitragenden. Den Oberlehrern sei der Rest gegönnt. Die kenne ich schon von der linken Spur der
Autobahn....
Wenn ein Moderator Zeit findet, kann er das Thema gerne schließen, wenn er meint . Irgendwie ein Gefühl von Zensur bleibt aber.
Gruß, Uwe
Also eigentlich gar nicht mal so schlecht ausgestattet, das Gerät, wenn auch wieder unterdimensioniert für den ursprünglichen Einsatzgedanken, aber immerhin, es arbeitet. Vermutlich hat die Frequenzanzeige auch nur deshalb nichts angezeigt, weil sie nur von 47 - 53 Hz geht und ich diesen Drehzahlbereich des Motors nur bei enormer Geräuschentwicklung des Stamos erreicht hatte und dabei nicht mehr auf die Anzeige, sondern die Nachbarhäuser geschaut habe.... .
Ich werde es mit einem zweiten Schalldämpfer nochmal prüfen.
Übrigens weiß ich jetzt, dass es genau wie ich es gedacht hatte, ganz einfach möglich ist, eine Notstrom-Anlage fürs Haus zu betreiben, da haben mir einige Beiträge hier bis zum Kippen der Stimmung wirklich weitergeholfen, der Rest kam von anderswo aus dem Netz.
Ich habe auch nur deshalb so viel gefragt, weil ich enormen Respekt vor elektrischer Energie habe. (Ich habe noch einen alten Gesellenbrief Kfz-Elektriker, der geht aber nur bis max. 24 volt, glaube ich... es ist nur Dreh-/Wechselstrom im Haus, von dem ich kaum was verstehe)
Danke den wirklich hilfsbereiten Beitragenden. Den Oberlehrern sei der Rest gegönnt. Die kenne ich schon von der linken Spur der
Autobahn....
Wenn ein Moderator Zeit findet, kann er das Thema gerne schließen, wenn er meint . Irgendwie ein Gefühl von Zensur bleibt aber.
Gruß, Uwe