Seite 8 von 14

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 19:25
von SACHS Spalter
Tja, ich habe mich zu früh gefreut
heute ging es wieder mal nicht obwohl am Vergaser nichts verändert wurde.
Kennst du jemanden der Teile für einen 9er verkauft?
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 19:36
von bastian
Leider nein.

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 22:19
von SACHS Spalter
Schade :cry:
Denn so langsam glaube ich der Vergaser macht nicht mehr lange.
Der hat sich schon 2 mal von innen zerlegt.
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: So 25. Mär 2012, 12:56
von bastian
wenn sich die Schrauben immer wieder lösen, versuchs mal mit Loctite mittelhart. Ist eine Art Schraubensicherungskleber.

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: So 25. Mär 2012, 13:54
von SACHS Spalter
Danke für den Tipp
aber das meinte mein Vater auch und da habe ich gesagt wenn der so oder so schlecht startet und langsam in Gang kommt
stimmt etwas mit dem Vergaser nicht und deswegen bin ich auf der suche nach einem Neuen.
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:40
von bastian
am schlechten Starten ist nicht nur der Vergaser schuld.
Das können auch undichte Kurbelwellendichtungen sein und eine schwache Zündung.

Das ist doch ein BING?
Wenn ja, gibt es bei Bernhard Ritzerfeld ggf. noch Teile.

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: So 25. Mär 2012, 20:01
von SACHS Spalter
ja es ist ein BING, das hast du doch selber gaschrieben.
Und er ist Bj. 1943. Was bietet der denn alles an?
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:15
von bastian
Ich habe schon viele ähnliche Fragen/Themen beantwortet, wie soll ich da den überblick behalten :roll: :lol:
Könnte das Thema wieder durchlesen, habe aber nicht immer die Zeit dazu.

Was er alles hat weiß ich nicht, nur dieverse E-teile und auch ganze Vergaser.
Und weiß, welche Düse in welchen Vergaser gehört.

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 10:15
von SACHS Spalter
Verschickt er die Teile auch per Post?
Zu der Zündung, die hatten wir schonmal auseinander weil er gar nicht gezündet hat.
Dabei haben wir festgestellt das von den 4 Magneten 1 noch so magnetisiert war das ein Schraubenzieher grade so dran blieb.
Die Anderen waren ganz schön platt. Erkundigt habe ich mich schon, die Aufmagnetisierung würde 10€ kosten, wär ein sinvolle Investition?
Mit wie viel Volt zündet der eigentlich?
Sachs Spalter

Re: Mein Sachs Stamo 9

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 19:06
von bastian
Garantiert!

Es wird eigentlich nirgends erwähnt, wieviele Magnete magnetisch sein müssen. Bei einem VK-Motor war auch nur einer Magnetisch. Bei den neueren aber alle, wenn ichs noch richtig in erinnerung habe. So oft baue ich die Polräder auch nicht aus :roll:

Mit wieviel Volt der zündet weiß ich nicht genau aber garantier nicht mit 12/24 V :lol:
Die Zündung ist eine Hochspannungszündung, erzeugt also in etwa 10.000 V - grob geschätzt.