Seite 1 von 1

Junkers 2HK 65

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:03
von Schraube61
Hallo,
ich habe eine Frage es handelt sich um den Junkers 2HK 65 gebaut in Chemnitz der nun im Schifffahrtsmuseum Flensburg steht und wo wir bei sind ihn wieder zum laufen zu bekommen.
Nun wollten wir Wissen wann er gebaut wurde. Da das Typenschild sehr unleserlich ist habe ich das was ich lesen kann abgeschrieben.
Gesellschaft für Junkers Dieselkraftmaschinen Chemnitz Typ 2HK65 Nr. 29980 ? (sehr schwer zu lesen). PSe 25 UM 1500
Über eine Baujahr Bestimmung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Kurt :)

Re: Junkers 2HK 65

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 07:36
von motorenbau
Hallo

Bei manchen Motoren ist das auf der Kurbelwelle ein Datum eingeschlagen (bei meinem leider nicht). Ansonsten hat hier schon mal jemand versucht, eine Liste mit bekannten Baujahren zu erstellen, aber die ist recht durcheinander. Entweder die Baujahre stimmen nicht oder es gab keine durchgehende Nummerierung: Liste bekannter Gegenkolben-Diesel nach Bauart Junkers

Gruß
Christian

Re: Junkers 2HK 65

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 19:45
von Fimag
Mein 2HK65 (29775) stammt auch aus Chemnitz. Die Motornummer ist nicht weit entfernt von eurer.
Das Baujahr weiss ich leider auch nicht.
Mich würde interessieren , wo und wann mein 3HK65 gebaut wurde ,Mtrnr 13969.
Die anderen Motoren hier sind zumindest mit den Standorten der Produktion beschriftet.
Fürs Archiv oder die Liste : 2HK65 aus Scharfenstein 19229 , 1HK65 Scharfenstein 17841 ,
1HK65 Dessau ? 5166 , 1HK65 Scharfenstein 11560 und der 3HK65 aus Karl Marx Stadt Baujahr 1963 mit Nr 17018

Einen 3Hk65 mit Mtnr 17060 befindet sich jetzt in Leipzig bei meinem Bekannten.
2HK65 Chemnitz.jpg

Re: Junkers 2HK 65

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 19:49
von Fimag
Die Motornummer oben vom 3HK65 muss richtig 13696 heissen. Ausserdem ist eine Haube mit der Nr 13490
gestempelt. Die passt nicht dazu, scheint aber aus der Serie zustammen.