Seite 1 von 1

Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 23:50
von Khd125
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer einer Ziegler Feuerwehrpumpe Ts4/4 mit Sachs Stamo 360.
Zwischen Pumpe und Stamo befindet sich ein Öl gefülltes Getriebe.
Leider fließt das Öl in das Kurbelwellengehäuse.
Kann man den Simmering von außen tauschen, oder muss das Gehäuse getrennt
werden?
Was für Simmeringe wurden verbaut?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Re: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 13:24
von deutz93
Hallo
Den Simmerring kann man auch von außen Tauschen wenn sich der Ring in die Richtung raus ziehen lässt. Da gibt es Werkzeuge für oder Grobgewinde Schrauben in Den Ring rein Schrauben und den damit ziehen. Den Alten Ring einfach messen und dann einen neuen kaufen.
Mfg. Max

Re: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 20:11
von bastian
Hallo,
die alten Motoren haben keine Simmerrringe, sondern eine Art Filz. Kann man aber auf Simmerringe umrüsten. Ggf. muss dazu aber das Gehäuse auf oder die Welle abgedreht werden.
Gruß,
Bastian

Re: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 22:43
von Khd125
Hallo der Motor hatte lange nicht gelaufen. Als ich das Getriebe aufgefüllt hatte, kam aus dem Kurbelgehäuse reichlich Öl Benzingemisch. Mangels Geduld, habe ich den Motor versucht zu starten. Er sprang an und qualmte stark. Dies ließ aber nach kurzer Zeit nach. Einen Tag später habe ich den Getriebeölstand kontrolliert und es fehlte nur wenig. Aus dem Kurbelgehäuse Ablass kam im Vergleich zum vorigen Tag erheblich weniger Flüssigkeit. Ist es denkbar, das der Filz wieder besser dichtet?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Re: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360

Verfasst: So 19. Jun 2022, 09:56
von deutz93
Hallo
Das der nach langer Standzeit stark qualmt ist normal das habe ich auch schon öfter erlebt. Das solltest du mal genauer beobachten ob das wirklich Getriebeöl ist oder einfach nur Benzin Öl Gemisch oder einfach altes Motor was unten im Kurbelgehäuse steht.
Mfg. Max

Re: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360

Verfasst: So 19. Jun 2022, 11:50
von Khd125
Hallo Max,
besten Dank für die Information!
Ich werde den Motor öfters laufen lassen und sehen wie
es sich entwickelt.
Mfg
Andreas

Re: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 21:58
von countryman
Öfters ist der Benzinhahn nicht dicht oder wurde vergessen, dann sickert der Tankinhalt womöglich ins Kurbelgehäuse. Das Benzin verdampft überwiegend, das Öl bleibt drin.