Seite 1 von 2
Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 23:25
von MatthiasBr
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, 29 Jahre alt und immer am basteln, mit Vorliebe an alter Technik.
Ich habe mir vor kurzem ein Notstromaggregat mit einem Hatz E89 Dieselmotor und einem Piller Generator gekauft.
Der Motor läuft soweit gut, allerdings liefert der Generator keinen Strom.
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass es nötig sein kann durch eine externe Batterie wieder ein Magnetfeld herzustellen. Ich weiß allerdings nicht so Recht wo genau die Batterie angeschlossen werden muss und ob dies bei laufendem Motor oder im Stand durchgeführt werden muss.
Kann mir hierzu jemand helfen oder hat vielleicht sogar Unterlagen zu diesem oder einem ähnlichen Generator?
Gebt gerne Bescheid, falls ihr weitere Informationen oder Bilder benötigt.
Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Di 23. Aug 2022, 21:26
von Lindemann
Guten Abend,
also ich erinnere mich noch an die FIMAG GAD 40- Notstromaggregate bei der NVA . Da gab es - für den Fall, daß der Restmagnetismus zur Anfangserregung des Generators nicht ausreicht- einen extra Drucktaster zur "Fremderregung".
Wenn eine solche Möglichkeit bei dem Piller- Generator nicht ab Werk vorhanden ist, würde ich da gar nicht rumexperimentieren.
Mein Rat: Die Schleifringe und den Kommutator mit Metallpolitur und Spiritus schön saubermachen; die Schleifkohlen checken (Sauberkeit; Leichtgängigkeit). Wenn das nix gebracht haben sollte, Fa. Piller kontaktieren.
Grüße Jens
Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Di 23. Aug 2022, 22:48
von wollitell1704
Hallo,
da kann ich mich nur anschließen. Der Kollektor sollte blank sein, Deiner ist recht schwarz. An den 4 Ringen werden die 3 Phasen und der Sternpunkt abgenommen. Der Kollektor davor ist für die Erzeugung der Gleichspannung zum Erregen zuständig.
Gruß
Wolfgang
Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Di 23. Aug 2022, 23:02
von MatthiasBr
Danke für eure Antworten.
Die Kohlen habe ich bereits kontrolliert und den Kollektor mit einem sehr feinen Schleifpapier bearbeitet.
Leider ohne Erfolg...
Gibt eine Möglichkeit die Wicklungen zu prüfen oder gibt es sonst noch etwas, das defekt sein könnte?
Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 13:03
von Lindemann
Mahlzeit Matthias!
Tja, defekt sein könnte manches...
Hat Dein Aggregat vielleicht mal im Wasser gestanden?
Grüße Jens
Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:32
von MatthiasBr
Hallo,
das weiß ich leider nicht...
Aber als ich es gekauft habe stand es draußen und war mit einer Plane abgedeckt. Ist also gut möglich dass irgendwo Feuchtigkeit hin gekommen ist.
Was hattest du im Sinn, das gegen Feuchtigkeit empfindlich ist?
Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 17:15
von Lindemann
Die Wicklungen. Verdächtig sehen auch die beiden "Hochlastwiderstände" in ihrem Lochblechkäfig aus. Treffen die gar in der Mitte zusammen?
Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 17:21
von Lindemann
Nochwas: Ich kenne Deinen elektrotechnischen Hintergrund nicht. Daher: Fummel um Gotteswillen nicht an einem laufenden oder irgendwie angeschlossenen Generator rum! Ist nicht bös' gemeint.
Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 18:14
von MatthiasBr
Der Widerstand hat noch seinen eingravierten Sollwert, ist also denke ich ok.
Gibt es eine Möglichkeit die Wicklungen zu prüfen?
Danke für den gut gemeinten Hinweis.
Ich bin Maschinenbautechniker, also eher in der Mechanik Zuhause, aber meine Kenntnisse reichen um keine gewischt zu bekommen...

Re: Piller Generator liefert keinen Strom
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 18:51
von Lindemann
Ja, die gibt es- ist aber schon ein Weilchen her, daß ich mich mit sowas befasst habe. Mit so einem Prüfgerät für ortsveränderliche Geräte kann man u.a. den Isolationwsiderstand ermitteln.