Seite 1 von 1
Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:52
von hastra
Hallo zusammen, hab heute mal meinen MWM K15Z aufgemacht. Bohrung ist 96,4mm. Gibt es für diesen Typen noch Büchsen und Kolben zu kaufen? Er hat einen Steg Riss zwischen den beiden Zylindern, ist das ein großes Problem oder kann man es ignorieren? Suche auch eine Kopfdichtung, gibt es spezielle Händler für diese Motortypen?
Re: Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 22:26
von sondie
Hallo Hastra,
die Frage kann erst nach Ziehen der Laufbuchsen beantwortet werden. Setzt sich der Riß in die Auflagefläche der Buchsen hinein fort, ist mit Kühlmittelverlust zu rechnen, eine 100%-Reparaturlösung sehe ich in diesem Fall nicht. Wg. Kopfdichtung
bitte hier mal im Forum schauen. Mir fallen gerade Wolf bzw. Graf Motorteile ein.
Bon Courage,
Werner
Re: Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 05:14
von SwissEngines
Hallo Hastra,
Den Riss kann man schweissen oder Löten. Oder auch ohne zu Schweissen reparieren, bei Interesse alles weitere über PN.
MfG. Daniel
Re: Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 11:19
von hastra
Leider auch ein Pleuellagerschaden.
Re: Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 11:43
von BUMI
Moin - Wegen des Risses: Wo sollte das Kühlwasser hin, das da von unten durch den Riss drückt? Da ist dann die kopfdichtung und verschließt den Weg für das Kühlwasser. Handlungsbedarf gibt es beim Lager : Wie sieht der Zapfen aus? Wie viel Spiel haben die restlichen Lager? In welchem Zustand ist die Ölpumpe? Ist eine schöne, reizvolle Aufgabe.
Gruß, Burgfried
Re: Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 12:55
von hastra
die restlichen Lager haben meiner Meinung wenig bis gar kein Spiel. Kurbelwellenzapfen sieht auch gut aus.(69,90)
Re: Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 15:15
von BUMI
Ja, sieht ordentlich aus, da würde ich auch ein neues Lager einbauen. Frage ist: Wie ist der Schaden entstandenß
Gruß, Burgfried
Re: Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 15:18
von BUMI
Ich sehe gerade, dass da eine PlungerPumpe dran ist. Wenn Du die Ölbohrung mit Dichtung und Schelle verschließt, müsste sich beim Durchkurbeln Öldruck aufbauen. Dann kannst Du sehen, wo das Öl abläuft.
Re: Motor MWM K 15 Z
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 19:11
von hastra
Danke für die schnellen Antworten, bräuchte jetzt nur noch ein neues Pleuellager. Lg Bernhard