Wo wurde der Henschel K12 Lanova-Motor verbaut ?
Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 09:08
Hallo
Durch Zufall habe ich in Paderborn zwei Zylinderköpfe mit Wassermänteln und Laufbuchsen gekauft.
Der ungewöhnliche Aufbau machte mich neugierig.
Inzwischen habe ich herausgefunden, das es sich um Teile des Henschel K12 handelt. 110mm Bohrung
Trotz intensiver Recherche im Netz konnte ich leider nichts dazu finden.
Darum frage ich jetzt hier in die Runde:
Wo oder in was wurde dieser Motor verbaut?
Meine erste Vermutung ging zu Feldbahnen.
Aber nachdem ich ein paar Insider der Feldbahnszene befragt habe und keiner diesen Motor kennt, geht die Vermutung von der Feldbahn wieder weg.
Die Zylinderköpfe haben das Lanova-System verbaut. Luftspeicher
Ich hoffe nun darauf hier im Motorenforum an weitere Informationen dazu zu kommen.
MfG

Durch Zufall habe ich in Paderborn zwei Zylinderköpfe mit Wassermänteln und Laufbuchsen gekauft.
Der ungewöhnliche Aufbau machte mich neugierig.
Inzwischen habe ich herausgefunden, das es sich um Teile des Henschel K12 handelt. 110mm Bohrung
Trotz intensiver Recherche im Netz konnte ich leider nichts dazu finden.
Darum frage ich jetzt hier in die Runde:
Wo oder in was wurde dieser Motor verbaut?
Meine erste Vermutung ging zu Feldbahnen.
Aber nachdem ich ein paar Insider der Feldbahnszene befragt habe und keiner diesen Motor kennt, geht die Vermutung von der Feldbahn wieder weg.
Die Zylinderköpfe haben das Lanova-System verbaut. Luftspeicher

Ich hoffe nun darauf hier im Motorenforum an weitere Informationen dazu zu kommen.
MfG
