Seite 1 von 1

Einspritzpumpe Güldner GK6

Verfasst: So 1. Jan 2023, 12:03
von Ronny
Hallo Forengemeinde
erstmal möchte ich allen ein gesundes neues Jahr 2023 wünschen.
Ich bin nebenbei an einem Güldner GK 6 am werkeln. Mein Problem ist, dass die Einspritzpumpe den Druck nicht hält. Ich habe noch keine Kurbel und so bin ich nur erstmal am reinigen und Instandsetzen. Ich habe die Natterpumpe entlüftet und sie schnarrt auch an der Düse. Wenn ich den Motor dann ein paar Minuten stehen lasse kann ich den Hebel leer bewegen. Ich muss wieder neu entlüften bzw. lange pumpen bis dieses schnarrende Geräusch entsteht. Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt.

Re: Einspritzpumpe Güldner GK6

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 01:34
von Celler17
Hallo, :P


das selbe Problem hat mein GK auch :!:
Natter Pumpen haben oft das Problem, dass sie an der Regulierspindel, welche über das Gewinde dichtet undicht sind :idea:

Ich könnte mir vorstellen, das dies bei dir auch der Fall ist und dadurch der Pumpenkolben die ersten Hübe erst einmal neuen Sprit ansaugen muss wenn dieser etwas länger stand :idea:

Aber ob dies zutrifft, wenn der Motor ein paar Minuten steht weiß ich nicht. Da müsste die Spindel schon sehr stark undicht sein.
Vielleicht liege ich auch falsch :!:

Wenn der Motor länger mit oben genanntem Problem steht, kommt es auch vor, dass die Pumpe neu entlüftet werden muss :!:

Es könnte aber auch sein, dass Saug- und Druckventil nicht richtig arbeiten. Allerdings bin ich mir was die Ventile in der Pumpe angeht vom Aufbau her aktuell nicht 100% sicher :!:
Dies sehe ich aber eher als unwahrscheinlicher an, da die Pumpe arbeitet.

Ich würde den Motor einmal laufen lassen und schauen wie er läuft. Ein weiteres Problem an diesen Pumpen ist oftmals eine eingelaufene Regulierspize welche einen unsauberen Lauf zur folge hat :!:

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

Vielleicht hat noch jemand andere Gedanken zu dem Thema :P

Mfg
Marcel S. :P

Re: Einspritzpumpe Güldner GK6

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 21:37
von Ronny
Viel Dank für deine ausführliche Antwort. Ich hatte auf Verdacht mal die Düse zerlegt und festgestellt, dass sie nicht nur verdreckt ist sondern auch eine falsche Düse drin ist. Jetzt habe ich eine neue bestellt aber kann leider erst nächste Woche prüfen und einstellen.
it dem Druckabfall könntest du recht haben. Im Moment ist es so, dass wenn er einen Tag gestanden hatca.3x pumpen muss damit er abdrückt. Ich stelle nächste Woche mal die Düse ein und werde berichten.