Zündzeitpunkt Warchalowski Typ e noris zündung
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 13:08
Hallo
Ich arbeite gerade an einem Warchalowski Typ e und stehe kurz vor dem fertig werden.
Beim zerlegen habe ich sämtliche teile markiert, da keine originalen markierungen vorhanden waren wie an den steuerrädern oder am zündmagnet.
beim zusammenbauen habe ich ein paar werte ausgemessen und stellte fest, dass der unterbrecher bei ca 32grad vot zu öffnen beginnt. da ich mehr bei den dieseln zuhause bin kenne ich mich mit magnetzündung nicht so gut aus aber das ist ja für mich zündzeitpunkt. ein wenig viel wie mir erscheint.
es handelt sich bei meinem typ e um das modell mit fix verbauter noris zündung auf der Kurbelwelle, ohne einstellmöglichkeit ob früh oder spätzundung wie bei den externen zündmagneten. hat jemand das das gleiche modell und könnte mir ein bild zukommen lassen wie die grundplatte der zündung eingestellt ist? bzw den zeitpunkt in grad vot? der zündzeitpunkt kann nämlich nur mittels verdrehen dieser eingestellt werden. im anhang seht ihr die bilder der zündung und die markierung so wie ich ihn bekommen habe. eine anleitung habe ich auch, aber von einer anderen ausführung mit externen zündmagnet
mfg Simon, und vielen dank im voraus
Ich arbeite gerade an einem Warchalowski Typ e und stehe kurz vor dem fertig werden.
Beim zerlegen habe ich sämtliche teile markiert, da keine originalen markierungen vorhanden waren wie an den steuerrädern oder am zündmagnet.
beim zusammenbauen habe ich ein paar werte ausgemessen und stellte fest, dass der unterbrecher bei ca 32grad vot zu öffnen beginnt. da ich mehr bei den dieseln zuhause bin kenne ich mich mit magnetzündung nicht so gut aus aber das ist ja für mich zündzeitpunkt. ein wenig viel wie mir erscheint.
es handelt sich bei meinem typ e um das modell mit fix verbauter noris zündung auf der Kurbelwelle, ohne einstellmöglichkeit ob früh oder spätzundung wie bei den externen zündmagneten. hat jemand das das gleiche modell und könnte mir ein bild zukommen lassen wie die grundplatte der zündung eingestellt ist? bzw den zeitpunkt in grad vot? der zündzeitpunkt kann nämlich nur mittels verdrehen dieser eingestellt werden. im anhang seht ihr die bilder der zündung und die markierung so wie ich ihn bekommen habe. eine anleitung habe ich auch, aber von einer anderen ausführung mit externen zündmagnet
mfg Simon, und vielen dank im voraus