Seite 1 von 1

Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 20:54
von Christoph
Hallo
Habe mir mal wieder Arbeit angeschafft :roll:
Eine mobile Bandsäge (keine Selbstfahrende) mit Spalter in sehr schönem Originalzustand.
Verbaut ist ein Benzinmotor welcher, so wie es aussieht, ebenfalls original ist :!:
Das Typenschild am Motor ist von Rudolf Kölle.
Allerdings ist die Säge von Kölle Esslingen und ich vermute mal, dass Kölle keine eigenen Motoren gebaut hat.
Kann mir jemand anhand der Bilder sagen um was für einen Motor es sich hier handelt :?:
Solche glockenförmigen Schwungräder hab ich bisher noch nirgends gesehen :o
Grüße Christoph
IMG_20230301_202041.jpg
IMG_20230301_201638.jpg
IMG_20230301_201241.jpg
IMG_20230301_201012.jpg
Antrieb Zündmagnet über Zahnräder
Antrieb Zündmagnet über Zahnräder

Re: Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 08:21
von motorenbau
Hallo

Zum Motor kann ich leider nichts sagen, außer dass er vielleicht französisch sein könnte. Ist aber reine Spekulation. Sind denn Vergaser und Magnet aus deutscher Produktion? Stattdessen habe ich ein Prospektbild für Dich:
Kölle.jpg
Kölle.jpg (53.4 KiB) 2469 mal betrachtet
Gruß
Christian

Re: Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 09:13
von Christoph
Moin
Super👍
Vielen Dank.
Dann ist mein Motor auf jeden Fall Original.
Kühler, Wasserpumpe, selbst der Auspuff auf dem Dach sieht genau so aus wie auf dem Prospektbild :D
Zum Magnet und Vergaser kann ich leider noch nichts sagen, da die Säge noch nicht bei mir steht.
An Frankreich hab ich auch schon gedacht.
Aber von Frankreich nach Esslingen?
Im Badischen wäre es eher nachvollziehbar.
Grüße Christoph

Re: Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 21:41
von Christoph
Hallo
Christian, weißt du zufällig das ungefähre Datum deines Prospektes?
Hab auch noch was gefunden :D
Kann jemand was dazu sagen, ob Kölle tatsächlich einen eigenen Motor gebaut hat oder einfach ein eigenes Typenschild auf ein zugekauftes Agregat geschraubt hat?
Grüße Christoph
IMG_20230302_203708.png
IMG_20230302_202345.png

Re: Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 05:55
von MotorenMatze
Hallo,

Hier die zweite Seite des Prospektes.
Es gab wohl 2 Größen der Motoren. So wie es aussieht hat Kölle die Motoren selbst gebaut.
Ein Druckdatum steht leider nicht auf dem Prospekt.

20230303_054829.jpg
Gruß Mathias

Re: Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 08:02
von kopfgesteuert
Der Prospekt ist m.E. vor 1924 herausgekommen da der Preis noch als Mk. (Mark) angegeben ist. Danach gabs dann die Reichsmark (RM).

Grüsse, Markus

Re: Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 14:32
von Christoph
Hallo
Danke für die Infos.
Jetzt weiß ich auf jeden Fall schon mal einiges :D
Wenn die Maschine bei mir steht, gibt's neue Infos.
Falls der Zünder von Bosch ist, kann man ja anhand der Nummer das Datum weiter einkreisen.
Grüße Christoph

Re: Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 06:44
von DeutzSammlung
Hallo Christoph,

es ist sehr schön zu wissen, dass die Säge in eine schöne neue Heimat mit guten Händen kommt. Ich habe das Angebot auch gesehen und leider scheiterte es bei mir erstmal am Platz für so ein Projekt. :(
Viel Erfolg mit dem neuen Projekt! :D


Viele Grüße
Philipp

Re: Welcher Motor auf Bandsäge

Verfasst: So 5. Mär 2023, 21:51
von Christoph
Hallo Philipp
Das ewig gleiche Problem.
Platz :roll:
Wirklich Platz für die Maschine hab ich auch nicht.
Muss mal wieder irgendwas um- und zusammenrücken.
Solange muß ich die Säge in meinem “Außenlager“ bei meinen Eltern unterstellen.
Meine Mutter wird durchdrehen :?
Aber hilft ja nichts ;)
Das Teil muss her.
Grüße Christoph