Seite 1 von 1

Infos zu meinem Fichtel & Sachs Stamo ST76?

Verfasst: Do 16. Mär 2023, 17:52
von ElektroFisch
Liebes Forum,

eigentlich hatte ich mit 2-Taktern bisher wenig zu tun, hatte weder ein (altes Moped) noch das Glück mit dem Vater Holz machen zu müssen...Allerdings nutze ich beruflich seit Jahren mehr oder weniger emotionslos ein Elektrofischfanggerät mit einem Honda GX-390, der sich perfekt in die "Zweckehe" einfügt...

Vor kurzem hatte ich dann das Glück spontan ein Elektrofischfanggerät mit dem besagten Fichtel & Sachs Stamo ST76 zu erwerben und habe trotz mangelnder Kenntnis keine Sekunde gezögert!

Die Motornummer lautet: 11727237 - das Feld Baujahr ist am Motor nicht eingetragen.

Der Gerätehersteller konnte mir eine Betriebsanleitung zukommen lassen nach der das Gerät (nicht der Motor) von 09/91 stammt und mit einer 1:25 Mischung betrieben werden muss.

Nun zu meinen Fragen:

- Welches Baujahr hat mein Stamo? Wie finde ich dies heraus?
- Dem Datenblatt dieser Seite nach sollte er bei Baujahr (um) '91 doch definitiv mit einer 1:50 Mischung laufen?
- Gibt es Stamo-Begeisterte aus dem Raum Freiburg, die Lust haben einem Neuling zu helfen?

Recht herzlichen Dank im Voraus!

Re: Infos zu meinem Fichtel & Sachs Stamo ST76?

Verfasst: Do 16. Mär 2023, 20:04
von bastian
Hallo,

Das Bj. kannst du hier nachschauen:
http://www.sachs-stationaermotoren.de/d ... bestimmung

Da ab ca. 1975 kein Bj. mehr eingeschlagen wird, ist das Bestimmen sehr schwierig. Was hat die BA denn für eine Nummer? Zufälligerweise ist dein Motor Bj. 1991, vielleicht noch 1990. Ohne Garantie natürlich.

Was auch verwundert, das die BA ein 1:25 vorschreibt, obwohl in den 80ern auf 1:50 umgestellt wurde. Möglicherweise gibt es Ausnahmen, das steht dann aber auf dem Motor.

Gruß,
Bastian

Re: Infos zu meinem Fichtel & Sachs Stamo ST76?

Verfasst: Do 16. Mär 2023, 21:55
von ElektroFisch
Besten Dank!

Die BA gehört zum Elektrofischfanggerät (EFFG) - hier wird mit separatem Hinweis auf die 1:25 Mischung hingewiesen, was mich eben auch stutzig gemacht hat...

Ich werde mich nochmals an den Hersteller EFFG wenden. Ich gehe nämlich davon aus, dass die Angabe korrekt ist.

Eine Vermutung weshalb hier eine Ausnahme wünschenswert/notwendig war?

Re: Infos zu meinem Fichtel & Sachs Stamo ST76?

Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 07:41
von ElektroFisch
Generell die Frage:

Kann ich den ST76 nicht einfach auch mit Aspen 2 Takt betreiben?

Laut Aspen deckt es die Schmierungen 1:10 bis 1:100 ab, trotz 1:50 Mischung (was sich für mich auch wiederum komisch anhört).

Re: Infos zu meinem Fichtel & Sachs Stamo ST76?

Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 20:44
von bastian
Habe nochmal nachgesehen, andere Mischungsverhältnisse gelten eher für den ST 30, wenn von 1:25 auf 1:50 umgestellt werden kann.

Betrieb mit Sonderkraftstoffen ist so eine Sache. Vor allem, wenn man nicht weiß, was vorher getankt wurde. Gibt auch auf YT diverse Videos.

Re: Infos zu meinem Fichtel & Sachs Stamo ST76?

Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 21:50
von sondie
Habe den 250ccm Hirth Motor auf meiner Agria stets mit Aspen2 betrieben, völlig problemlos. Allerdings ist das Motörli
extrem durstig, dafür entfällt die Zweitaktfahne.
LG Werner