Baukompressor Irmer + Elze D 301-R mit Deutz A4L514
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:34
Hallo
Als Druckversorgung für unsere Sandstrahlkabine habe ich mir einen Baukompressor zugelegt, es ist ein Irmer + Elze Typ D 301-R. Die Konstruktion ist ganz interessant. Es ist ein Deutz A4L 514 Motor verbaut, die inneren zwei Zylinder laufen als Motor, die äußeren als Kompressor.
Hat vielleicht jemand Unterlagen dazu? Zum Deutz A4L 514 Motor in Normalausführung habe ich selber was im Archiv, ich bin eher an der Regelung der Druckluftanlage interessiert. Wenn der Druck steigt, regelt erst die Motordrehzahl runter und beim Enddruck werden die Kompressorzylinder drucklos geschaltet und die Motorzylinder laufen im Leerlauf. Bevor der Kompressor drucklos geschaltet wird, würgt es den Motor aber fast ab. Kann man das irgendwo verstellen, so dass die Umschaltung etwas früher passiert?
Der Vorbesitzer hat einen anderen Tank montiert und deswegen die vordere Verkleidung weggeflext. Falls jemand einen originalen Tank, die vordere Verkleidung oder den "Kühlergrill" rumliegen hat, das könnte ich gebrauchen.
Gruß Christian
Als Druckversorgung für unsere Sandstrahlkabine habe ich mir einen Baukompressor zugelegt, es ist ein Irmer + Elze Typ D 301-R. Die Konstruktion ist ganz interessant. Es ist ein Deutz A4L 514 Motor verbaut, die inneren zwei Zylinder laufen als Motor, die äußeren als Kompressor.
Hat vielleicht jemand Unterlagen dazu? Zum Deutz A4L 514 Motor in Normalausführung habe ich selber was im Archiv, ich bin eher an der Regelung der Druckluftanlage interessiert. Wenn der Druck steigt, regelt erst die Motordrehzahl runter und beim Enddruck werden die Kompressorzylinder drucklos geschaltet und die Motorzylinder laufen im Leerlauf. Bevor der Kompressor drucklos geschaltet wird, würgt es den Motor aber fast ab. Kann man das irgendwo verstellen, so dass die Umschaltung etwas früher passiert?
Der Vorbesitzer hat einen anderen Tank montiert und deswegen die vordere Verkleidung weggeflext. Falls jemand einen originalen Tank, die vordere Verkleidung oder den "Kühlergrill" rumliegen hat, das könnte ich gebrauchen.
Gruß Christian