Seite 1 von 1

Mein Erster - Deutz MA 508?

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 22:17
von Gespannfrank
Guten Abend,

hatte mich eben schon im der Vorstellungsgruppe vorgestellt und muss prompt 3 Fragen stellen.

Der erst Motor der zu Hause steht ist folgender.
20230419_164337.jpg
Wenn ich richtig recherchiert habe sollte es ein Deutz MA508 sein. Richtig?

Es ist offensichtlich der falsche Zündmagnet verbaut. Könnt ihr mir hierzu den abgebildeten Typ nennen. Wäre dieser eine gute Alternative zum Betrieb des Stamos? (Er ist von der Autounion/DKW). Ich denke beim Sammelsurium ist noch ein richtiger dabei.


Zweites Problem ist ein seitlicher Riss im Zylinderkopf. Ich wollte es noch nicht abreisen da ich nicht weiß was darunter ist. Könnt ihr mir hierzu etwas sagen. Gab es in dem Bereich Froststopfen o.ä.? Ist es dort dünnwandig?
20230419_164342.jpg
IMG-20230419-WA0007.jpeg
Danke
20230419_164327.jpg

Re: Mein Erster - Deutz MA 508?

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 04:56
von meisteradam
Hallo :P

Deine Annahme, der Typ des Motors sei ein 508 ist richtig.
Zu dem Zündmagnet kann ich nichts sagen.
Der "Riss" ist ein klassischer Frostschaden.

MfG ;)

Re: Mein Erster - Deutz MA 508?

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 09:06
von MotorenMatze
Hallo,

Als Zündmagnet gehört ein Noris dran. Typ N1FH oder E1FH

Der verbaute Magnet ist übrigens von einer DKW / Auto Union.

Über dem Unterbrecherdeckel sollten die Audi Ringe zu sehen sein.

Gruß Mathias

Re: Mein Erster - Deutz MA 508?

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 21:30
von Gespannfrank
Danke für die Info zwecks des Originalzünders.

Leider ist das Typenschild an der Stelle des Typs nicht zu lesen. Scheint aber ein Auto Union M10AR Zündmagnet zu sein. Ist dieser eine "klassische" Nachkriegsalternative zum Noris?

Zündfunke ist stark und deutlich.

Zum Kopf: Machbar durch Firmen wie Wuttke Görlitz?

Zur Lackierung: lässt sich leicht mit Abbeizer ab. Ich lasse ihn aber so.

VG
Frank

Re: Mein Erster - Deutz MA 508?

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 21:33
von Gespannfrank
Thema Auspuff würde mich auch nochmal interessieren.

Die meisten die ich bisher gesehen habe hatten nur das gewinkelt Rohr aus dem Kopf. Ab und an war einer dabei mit einem "Eierförmigen".

Gruß

Re: Mein Erster - Deutz MA 508?

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 22:06
von atedeutzMA116
So ist ein ma508 orginal
Ist mein motor
Auf mein youtube kanal zu sehen

Gr Ate-Hans Terpstra

https://youtu.be/JcbVjTdHvcI

https://youtu.be/pS2DszvPxKc

https://youtu.be/FAXyQ1ZVdu4

Re: Mein Erster - Deutz MA 508?

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 09:59
von MotorenMatze
Moin,

Ich schaue mal nach ob ich noch welche von diesen habe:

viewtopic.php?t=7318


Fals da Interesse besteht?

Gruß Mathias

Re: Mein Erster - Deutz MA 508?

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 12:50
von Gespannfrank
Danke Mathias,

Komme auf dich zurück. Bisher habe ich keine im Paket gesehen.

Gruß