Mein Erster - Deutz MA 508?
Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 22:17
Guten Abend,
hatte mich eben schon im der Vorstellungsgruppe vorgestellt und muss prompt 3 Fragen stellen.
Der erst Motor der zu Hause steht ist folgender. Wenn ich richtig recherchiert habe sollte es ein Deutz MA508 sein. Richtig?
Es ist offensichtlich der falsche Zündmagnet verbaut. Könnt ihr mir hierzu den abgebildeten Typ nennen. Wäre dieser eine gute Alternative zum Betrieb des Stamos? (Er ist von der Autounion/DKW). Ich denke beim Sammelsurium ist noch ein richtiger dabei.
Zweites Problem ist ein seitlicher Riss im Zylinderkopf. Ich wollte es noch nicht abreisen da ich nicht weiß was darunter ist. Könnt ihr mir hierzu etwas sagen. Gab es in dem Bereich Froststopfen o.ä.? Ist es dort dünnwandig? Danke
hatte mich eben schon im der Vorstellungsgruppe vorgestellt und muss prompt 3 Fragen stellen.
Der erst Motor der zu Hause steht ist folgender. Wenn ich richtig recherchiert habe sollte es ein Deutz MA508 sein. Richtig?
Es ist offensichtlich der falsche Zündmagnet verbaut. Könnt ihr mir hierzu den abgebildeten Typ nennen. Wäre dieser eine gute Alternative zum Betrieb des Stamos? (Er ist von der Autounion/DKW). Ich denke beim Sammelsurium ist noch ein richtiger dabei.
Zweites Problem ist ein seitlicher Riss im Zylinderkopf. Ich wollte es noch nicht abreisen da ich nicht weiß was darunter ist. Könnt ihr mir hierzu etwas sagen. Gab es in dem Bereich Froststopfen o.ä.? Ist es dort dünnwandig? Danke