Farymann 32K64
Verfasst: Do 24. Aug 2023, 21:53
Hallo liebes Forum,
Ich habe heute einen Faryman Motor bekommen.
Der Mofor ist komplett neu und noch nie gelaufen.
Es war ausser dem Konservieröl auch noch nie etwas drin.
Erste kurze Bestandsaufnahme:
Blechtank ist gut,
Motor dreht und hat kompression,
Deko funktioniert, der Hebel ist nicht Montiert, hab ich aber mitbekommen,
Der Motor hat einen Ölfilter unten !?!?, hab ich bei Farymann noch nie so gesehen.
Welche Leistungsdaten und welchen Hubraum hat der Motor ?
Am Typenschild steht nur der Type, sonst nichts.
Hab heute Abend noch Öl und ca1l Diesel eingefüllt und den Motor mal ordentlich durchgedreht.
Wenn ich Zeit hab, versuch ich den Motor Morgen mal zu entlüften und zu starten.
Gibts bei den Motoren ne möglichkeit zu prüfen, ob die Ölpumpe auch fördert ?
Wenn ich ihn zum laufen kriege, darf er dann eventuell ne Elin-Asynchronmaschine im Generatorbetrieb mit Kondensatorerregung antreiben.
Lg
Stefan
Ich habe heute einen Faryman Motor bekommen.
Der Mofor ist komplett neu und noch nie gelaufen.
Es war ausser dem Konservieröl auch noch nie etwas drin.
Erste kurze Bestandsaufnahme:
Blechtank ist gut,
Motor dreht und hat kompression,
Deko funktioniert, der Hebel ist nicht Montiert, hab ich aber mitbekommen,
Der Motor hat einen Ölfilter unten !?!?, hab ich bei Farymann noch nie so gesehen.
Welche Leistungsdaten und welchen Hubraum hat der Motor ?
Am Typenschild steht nur der Type, sonst nichts.
Hab heute Abend noch Öl und ca1l Diesel eingefüllt und den Motor mal ordentlich durchgedreht.
Wenn ich Zeit hab, versuch ich den Motor Morgen mal zu entlüften und zu starten.
Gibts bei den Motoren ne möglichkeit zu prüfen, ob die Ölpumpe auch fördert ?
Wenn ich ihn zum laufen kriege, darf er dann eventuell ne Elin-Asynchronmaschine im Generatorbetrieb mit Kondensatorerregung antreiben.
Lg
Stefan