Seite 1 von 1
Düse Junkers HK 65
Verfasst: Di 26. Sep 2023, 19:48
von Rik Lemmens
Wie funktioniert ein Junkers Düse? In der Nadel befinden sich zwei Löcher und zwischen diesen Löchern befindet sich ein Schlitz. Wird die Nadel hydraulisch angehoben oder öffnet sich der Schlitz durch den Hydraulische druck?
Grüssen Rik
Re: Düse Junkers HK 65
Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 07:26
von motorenbau
Hallo Rik
Der Junkers hat eine offene Düse. Da bewegt sich beim Einspritzvorgang nichts. Wenn man das Spritzbild der Düse prüfen will, braucht man ein Düsenprüfmutter, in die man den Düseneinsatz einspannen kann. Die Einspritzleitung dichtet flach auf dem Düseneinsatz. Eine gute Düse hat ein flaches fächerförmiges Spritzbild. Wenn das Spritzbild schlecht ist, hilft es meistens, wenn man den Schlitz vorne im inneren Düsenteil vorsichtig mit einem 0,1 mm Fühlerlehrenblatt sauber kratzt. Original gibt es dazu ein speziellen Werkzeug aus Messing.
Gruß
Christian
Re: Düse Junkers HK 65
Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 21:19
von Rik Lemmens
Vielen Dank Christian
Habest Du eine Ahnung, wie tief dieser Schlitz, Nute ist?
Re: Düse Junkers HK 65
Verfasst: Do 28. Sep 2023, 07:22
von motorenbau
Hallo
Rik Lemmens hat geschrieben: ↑Mi 27. Sep 2023, 21:19
Vielen Dank Christian
Habest Du eine Ahnung, wie tief dieser Schlitz, Nute ist?
Er ist nicht sehr tief, links auf dem mittleren Bild ist es angedeutet. Ich schätze so 1-2 mm. (Es ist schon über 10 Jahre her, dass ich meine Düsen auseinander hatte)
Der Diesel kommt aus den 2 Bohrungen außen am Schlitz. Wenn die Düse eingebaut ist, steht der Schlitz waagerecht. Die 2 Diesel-Strahlen von oben und unten im Schlitz treffen in der Mitte aufeinander. Dadurch tritt aus der Bohrung im Düsenkörper ein waagerechter fächerförmiger Strahl aus.
Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt.
Gruß
Christian
Re: Düse Junkers HK 65
Verfasst: Do 28. Sep 2023, 20:55
von Rik Lemmens
Das ist völlig anders als eine normale Düse, Ich hatte es mit der Blech einer Drinkdose versucht, Das wird immer noch zu dick sein. Ich werde eine externe Halterung anfertigen, um es zu testen. Das Gewinde ist 3/4" G
Vielen Dank noch für die Info.