Seite 1 von 1

Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 20:54
von jan-r
Moin,
Ich bin auf der Suche nach einer Einspritzdüse oder auch nur Einzelteile. Der Düsenstock ist von Friedrich Deckel und hat die
Nummer: 050 - 90149 eingeschlagen.
Vieleicht hat ja noch wer sowas liegen oder hat Einzelteile die passen könnten.
Die Düse ist in einem Kaelble KS110 verbaut.
Bitte alles anbieten...

Bild

Bild
Gruß Jan Reinke

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 07:00
von motorenbau
Hallo

Laut dem "Reichelt" gehört da ein Bosch Düseneinsatz DN 0 SD 21 mit 110 bar Abspritzdruck rein. Der wird in den meisten anderen Kaelble Motoren auch verwendet. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Gruß
Christian

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 21:18
von sondie
Falls dies weiterhilft: Die DNOSD21 (Eingebaut in die DB Motoren OM615/616 d,h. 200/220/240D /8 und W123) wurde u,a. auch
im Farymann LKS/KS/K verbaut. Dieser hat im Gegensatz zu Mercedes einen Halter mit Flanschbefestigung, wie er auch für
den Kaelble benötigt wird. Ein Versuch wäre es wert.

Gruß
Werner

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 22:07
von jan-r
Moin,
Danke erstmal für die Antworten.
SeiD ihr euch denn ganz sicher das die Düse die neben dem Düsenstock Rechts liegt eine Bosch Düse ist?
Sieht für mich eher nach einer Deckel Düse aus?
Gruß Jan

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:50
von MWMSpezialist
Hallo, das ist mit Sicherheit eine Deckel Düse. Die eigentliche Düse ist die Düsenscheibe ganz unten im Halter.
Aber die ganzen Teile sind rott - defekt. Nur der äußere Halter ist noch zu gebrauchen.
Frage ist nun wo gibt es noch Ersatzteile für Deckel Düsen und welche Düse - Nr. ist im Halter verbaut?

Stell doch mal die Frage im Forum.

LG

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 20:23
von jan-r
Moin,
Die Frage stellt sich dann für mich wo finde ich diese Nummer?
Selbst nach dem Ultraschallbad nichts zu sehen.
Gibt es noch Deckel Vertretungen die Ersatzteile haben könnten? Kann ich mir jaa kaum vorstellen. In der Nachkriegszeit wurde sowas doch nicht mehr gebaut bei Deckel?
Das was im Reichelt steht ist eine spätere Ausführung dieser Düse bei dem Motor.
Gruß Jan Reinke

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 09:50
von schmierlappe
Hallo,
ich hatte das Problem bei den alten Deutz MAH.
Das ist da so ähnlich aufgebaut.
Ich habe den Düsenhalter entsprechend geändert, so das die Bosch Drosselzapfen-Düse DN0SD21
reingepasst hat. Damit haben die Motore einen sauberen Leerlauf und auch genug Leistung bei Vollast.