Stehender Motor, welche Marke und Modell??
Verfasst: So 10. Dez 2023, 22:44
Hallo!
Ich bin neu hier, ebenso beschäftige ich mich erst seit kurzem mit alten Standmotoren. Ein bisschen Ahnung habe ich von Technik, ich restauriere seit über 30 Jahre Musikboxen und selbstspielende Musikinstrumente.(http://www.mechanischeklangfabrik.at/ )Nachdem ich mir einen restaurierten Deutz MAH 611 gekauft habe, der auf einem Anhänger montiert ist, und der mir auch Freude bereitet, hat mich der Virus gepackt und habe mir 6 weitere Motoren gekauft. Den einzigen den ich identifizieren konnte, ist ein Deutz L90.(nicht auf den Fotos abgebildet) Von den 6 Motoren sind 4 liegende und 2 stehende Motoren dabei. Diese 6 Motoren sind lt. Vorbesitzer vor ca. 10 Jahren das letzte mal gelaufen. Mich würde interessieren, welcher Typ der Motor ist, von dem ich das Foto angefügt habe. (Ich habe noch nicht mehr Fotos, die Motoren muss ich erst nach Hause bringen)
Auch über die Inbetriebnahme machen ich mir Gedanken, erst Öl wechseln, (welches Öl?) Tank reinigen (zum Diesel etwas Öl dazugeben, damit die Einspritzpumpe geölt wird, sinnvoll????).grundsätzlich dreht der Motor und hat Kompression. Ich habe noch keine „Anleitung“ gefunden wie man da am besten vorgeht. Für mich wäre die Funktion wichtig, die Optik ist zweitrangig.
Vielen Dank! Reini
Ich bin neu hier, ebenso beschäftige ich mich erst seit kurzem mit alten Standmotoren. Ein bisschen Ahnung habe ich von Technik, ich restauriere seit über 30 Jahre Musikboxen und selbstspielende Musikinstrumente.(http://www.mechanischeklangfabrik.at/ )Nachdem ich mir einen restaurierten Deutz MAH 611 gekauft habe, der auf einem Anhänger montiert ist, und der mir auch Freude bereitet, hat mich der Virus gepackt und habe mir 6 weitere Motoren gekauft. Den einzigen den ich identifizieren konnte, ist ein Deutz L90.(nicht auf den Fotos abgebildet) Von den 6 Motoren sind 4 liegende und 2 stehende Motoren dabei. Diese 6 Motoren sind lt. Vorbesitzer vor ca. 10 Jahren das letzte mal gelaufen. Mich würde interessieren, welcher Typ der Motor ist, von dem ich das Foto angefügt habe. (Ich habe noch nicht mehr Fotos, die Motoren muss ich erst nach Hause bringen)
Auch über die Inbetriebnahme machen ich mir Gedanken, erst Öl wechseln, (welches Öl?) Tank reinigen (zum Diesel etwas Öl dazugeben, damit die Einspritzpumpe geölt wird, sinnvoll????).grundsätzlich dreht der Motor und hat Kompression. Ich habe noch keine „Anleitung“ gefunden wie man da am besten vorgeht. Für mich wäre die Funktion wichtig, die Optik ist zweitrangig.
Vielen Dank! Reini