Seite 1 von 1

Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 08:48
von Motorenspezi
Moin,
heute gibt es nun mal ein paar Fotos vom Modag. Der Motor ist um 1909 gebaut worden. Er kann als Benzin oder Gasmotor betrieben werden, es ist eine Niederspannungszündung verbaut.
Besonderheit ist der originale Gußsockel. Diese wurden nur selten mitbestellt.
Einige Handgriffe waren notwendig um den Motor wieder Leben einzuhauchen.
20230208_125309.jpg
20230214_130727.jpg
20230301_131426.jpg
20230301_131354.jpg
20230301_131330.jpg

Re: Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 08:57
von Motorenspezi
Hier noch weitere Bilder
20230301_131309.jpg
20230301_131300.jpg

Re: Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 16:15
von meisteradam
Hallo :P

Ich bin begeistert.
Toller Motor :!:

MfG ;)

Re: Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 21:48
von Motoren-aus-Elsass
Einfach nur schön!

Re: Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 09:41
von motorenbau
Hallo

Jetzt ist er bei Kleinanzeigen inseriert:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=desktop

Gruß Christian

Re: Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 11:09
von BUMI
Ist das der selbe? Schau mal auf den Regler.
Gruß, Burgfried

Re: Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 11:50
von Motorenspezi
Moin,
was denn hier schon wieder los, es ist nicht der Motor, bitte mal die Augen auf und wenn er es wäre, dann wäre es doch wohl auch egal. Findes es langsam nervig, wenn hier Leute warum auch immer sich darüber äußern und teilweise Kometare abgeben.
Es sollte doch wohl klar sein, dass es jedem überlassen ist, was er mit seinem Sammelkram macht, ob mit der Feile zerspannt und isst, mit dem Hammer vernichtet oder einfach verkauft.
Es soll jetzt keiner persönlich nehmen, aber einfach mal drüber nachdenken.


Grüße aus dem Norden Motorenspezi

Re: Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 07:17
von motorenbau
Hallo
Motorenspezi hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 11:50 was denn hier schon wieder los, es ist nicht der Motor, bitte mal die Augen auf und wenn er es wäre, dann wäre es doch wohl auch egal.

Hiermit entschuldige ich mich mit gesenktem Haupt, dass ich nicht so genau hingesehen habe. Der inserierte Motor steht auf den Bildern ja auch in Lütjensee...
Motorenspezi hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 11:50 Findes es langsam nervig, wenn hier Leute warum auch immer sich darüber äußern und teilweise Kometare abgeben.
Es sollte doch wohl klar sein, dass es jedem überlassen ist, was er mit seinem Sammelkram macht, ob mit der Feile zerspannt und isst, mit dem Hammer vernichtet oder einfach verkauft.

Nochmal Entschuldigung. Aber ich habe weder einen Kommentar dazu abgegeben, noch böse Absichten. Wenn so ein besonderes Stück schonmal zu verkaufen ist, dann dachte ich, ich mache die Forenmitglieder drauf aufmerksam. Vielleicht ist ja jemand scharf auf das Teil...

Gruß Christian

PS: Diese Forum geht mir langsam auf die Nerven. Man will zum Thema beitragen und wird zunehmend dafür angepflaumt.

Re: Motoren Fabrik Darmstadt

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 10:31
von Motorenspezi
Moin Christian,

es sollte niemand persönlich angesprochen werden. Dein Satz klang etwas vorwurfsvoll und daraufhin wollte ich einmal grundsätzlich ein paar Worte dazu sagen. Also Christian, bitte nicht persönlich nehmen, beim nächsten persönlichen Treffen gibt es was auf meine Kosten.

Es stehen beide Motoren in Lütjensee, habe auch absolut kein Problem, wenn es hier veröffentlicht wird, dann aber doch in der richtigen Rubrik (links zu ebay und Co) dann ensteht kein Missverständnis.

Warum der Motor verkauft wird, kann ich hier klar sagen, mache ich aber nicht ;)

Also in diesem Sinne Grüße aus dem Norden Motorenspezi