Seite 1 von 2
DKW Stamo
Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 18:09
von Alteisentom
Servus alle Miteinander!!!
Möchte euch hier gerne meine neue Errungenschaft präsentieren! Normalerweise sammle ich keine solche Motoren aber zu so einem vollständig zusammengehörendem Schatzkistchen kann ich natürlich nicht nein sagen und das ganze geschenkt...
Der Motor wurde 1940 in einem Nachbardorf von einem Bergbauern anheschafft um eine recht kleine Dreschmaschine anzutreiben! Da es aber nicht richtig funktionierte oder bessergesagt der Motor zu schwach war wurde er nur sehr selten eingesetzt was den sehrguten Zustand verdankt! Habe die Kiste so bekommen!!!
Lg Tom
Re: DKW Stamo
Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 18:10
von Alteisentom
Noch ein paar Fotos
Re: DKW Stamo
Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 18:11
von Alteisentom
Und noch ein paar!
Re: DKW Stamo
Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 18:12
von Alteisentom
Fotos
Re: DKW Stamo
Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 19:50
von bastian
Hallo Tom,
na da hast du was wirklich schönes bekommen, Glückwunsch. So in dieser Art dürfte es nur sehr wenige geben, mit dem ganzen Zubehör.
Warum auch immer da DKW steht, ist ist auf jedenfall ein Sachs.
Gruß,
Bastian
Re: DKW Stamo
Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 20:02
von Alteisentom
Hallo Bastian!
Danke für deine Info!!! Ich kenne mich mit solchen Motoren noch nicht so aus!!! Aber danke trotzdem!!
Lg Tom
Re: DKW Stamo
Verfasst: So 3. Mär 2024, 19:36
von bastian
Hallo Tom,
gern geschehen.
Hat der noch das Sachs-Logo vorne an der Lüfterhaube? Das Typenschild sitzt meißt direkt unterhalb vom Vergasereinlass.
Wäre interesannt zu wissen, wieviel Kraft diese kleine Dreschmaschine braucht. Der Motor wird ein 120ccm Modell sein, mit 2 PS, der kleinere 75 ccm würde keinen Sinn machen.
Was man nicht mehr rausfinden wird, warum er keinen größeren geholt hat. Die 200ccm Modelle mit 4 PS gabs damals ja schon, wenn er aus 1940 ist. Oder sogar die dann neuen 160 ccm Modelle.
Gruß,
Bastian
Re: DKW Stamo
Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 09:35
von schmierlappe
Oh Weh...Sachs Motor für Drehmaschine...
Für eine mittlere Drehmaschine reichen eigentlich 2 bis 3 PS gut aus.
Kleine Drehmaschinen hatten sogar nur Fußpedal-Antrieb.
Wahrscheinlich hat die Übersetzung nicht gepasst oder der Lederriemen ging bei den 3000? Umdr und der kleinen Riemenscheibe dauernd kaputt.
Re: DKW Stamo
Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 10:01
von kopfgesteuert
Es handelte sich nicht um eine Drehmaschine sondern um eine Dreschmaschine - da ist alles nicht so kompliziert braucht aber trotzdem je nach Grösse auch ausreichend Leistung.
Re: DKW Stamo
Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 12:38
von Alteisentom
Hallo!
Ja er hat noch das Sachslogo und 2-2,5 PS
Hat noch keinen Funken aber Komoression!!!
Lg