Seite 1 von 1

Keine Leistung am 1H65

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 21:09
von Billiardgruen
Guten Abend

Ich habe ein Problem mit dem Chunewalder 1H65 der auf einen Eigenbau Traktor verbaut ist.

Alles fing an, als er immer wieder aus ging weil er keinen Diesel bekommen hat. (Filter zu)

Filter gereinigt und überholt

Dann ließ er sich nicht mehr starten, der Anlasser hat nicht geschafft ihn zu drehen.
Dachte der Anlasser ist defekt weil vorher viele vergebliche Startversuche unternommen würden

Nebenbei den Zylinderkopf abgenommen und die Ventile neu eingeschliffen

Neuer Getriebeanlasser verbaut

Nun startet er, wird aber ziemlich schnell sehr heiß 30min im Standgas 80C und hat wenig Leistung

Ich vermute die Einspritzpumpe

Wenn ich die Drehzahl verstelle geht das alles.

Wenn ich am Hebel vorpumpe dann geht auch Diesel durch die Leitung, wenn ich allerdings den Motor durchdreht dann komm zu kein Diesel???

Ich habe die Pumpe Mal ausgebaut um die zu reinigen, kann mir da vielleicht Mal jemand die Funktion erklären und wir muss die Zahnstange zum Zahnrad stehen???

Habt ihr vielleicht noch eine Idee wegen dem Leistungsverlust?

Danke für die Hilfe

Motor startet

Re: Keine Leistung am 1H65

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 09:01
von Motorenspezi
Moin, hast du die Einspritzdüse überprüft? Wenn die nicht richtig arbeitet, dann kann die Leistung auch abfallen, wenn sie zu spät öffnet, dann wird er natürlich auch sehr schnell heiß.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi

Re: Keine Leistung am 1H65

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 20:41
von Billiardgruen
Danke für die Antwort

Ne leider habe ich dazu nicht die Möglichkeit
Aber verstellt sich die so einfach?

Mich wundert halt das beim durchdrehen des Motors kein Diesel gefördert wird.

Re: Keine Leistung am 1H65

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 18:46
von walchi

Re: Keine Leistung am 1H65

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 21:44
von Billiardgruen
Ja das hatte ich auch schon zu rate gezogen.

aber warum kommt diesel wenn ich pumpe aber nicht beim Motor durch drehen???

Danke für eure hilfe

Re: Keine Leistung am 1H65

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 08:06
von BUMI
Moin, vielleicht hebt der Nocken den Pumpenstößel nicht weit genug an? Wenn Du mit der Hand pumpst hebst Du den Stößel bis an den Anschlag. Du könntest das Entlastungsventil rausnehmen und tasten, wie viel Hub der Pumpenkolben hat.
Gruß, Burgfried

Re: Keine Leistung am 1H65

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 12:30
von walchi
wenn er beim drehen nicht pumpt liegt es entweder am nocken oder der in der pumpe. dh wie zuvor schon gesagt wurde der nocken hebt den pumpenkolben nicht oder nicht genug, oder der pumpenkolben kann nicht bis in seine endlage weil er evtl steckt. dass pumpenkolben verdreht ist könnte sein, aber eher unwahrscheinlich. pumpenkolben ist ja über zahnstange drehbar verbunden. da sind punkte oben welche fluchten müssen . wennst hier ein wenig runterscrollst ist so ein beispiel bild. https://www.lanzbulldog.de/forum/viewto ... =26&t=4204

Re: Keine Leistung am 1H65

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 21:32
von Billiardgruen
Ok Danke dann werde ich mir das mal angucken.

Was kann ich den machen wenn der nockenhub nicht mehr ausreicht und warum läuft der Motor trotzdem?
Saugt er sich den Spritt durch den unterdruck rein?

schönen Abend