Seite 1 von 1

Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben

Verfasst: So 28. Jul 2024, 09:21
von BUMI
Moin, an einem Zündmagneten gibt e s unter der Typbezeichnung die Angabe "RS 415"
R ist wohl auf den Antrieb gesehen rechtsdrehend.
Wofür steht S und 415?
Gruß, Burgfried

Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 07:24
von motorenbau
Hallo

Ob das S eine spezifische Bedeutung hat, weiß ich nicht, die Zahlen sind jedenfalls die Kundenspezifische Ausführung. Ausführung und Lage der Antriebswelle, Lage und Größe der Befestigungsbohrungen, Ausführung der Zündverstellung und bei Zweizylindern natürlich der Zündabstand der Zylinder (betrifft Schleifring, Nockenring und bei V-Motoren sind dafür z.B. getreppte Polschuhe notwendig).

Gruß Christian

Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 11:47
von BUMI
Moin, ich habe noch mal weiter gesehen: keine Zündverstellung, 2 Öffnungspunkte bei einer Umdrehung bei 180°.
Ist der Kontakt im Deckel für den Kurzschlussschalter?
Gruß, Burgfried
Bosch 4.jpg
Bosch 3.jpg
Bosch 2.jpg
Bosch 1.jpg

Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 19:01
von Standuhr
Hallo Burgfried,
das ist der Masseschleifer,wird dieser auf Masse mittels Kabel und dem Anschluß an der Bakelitekappe aufgelegt ist der Unterbrecher kurz geschlossen!

Gruß Klaus

Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 08:00
von motorenbau
Hallo
BUMI hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 11:472 Öffnungspunkte bei einer Umdrehung bei 180°.
Also gehört er entweder an einen Viertakt-Parallel-Twin oder einen Zweizylinder-Zweitakter.
BUMI hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 11:47Ist der Kontakt im Deckel für den Kurzschlussschalter?
Ja, genau wie Klaus schreibt. Das ist zum Abstellen des Motors. Wird hier ein Kabel angeschlossen und an Masse gelegt, wird der Unterbrecher kurzgeschlossen und es gibt keinen Zündfunken mehr.

Gruß Christian

Re: Zündmagnet FF2A Bedeutung der weiteren Angaben

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 09:47
von BUMI
Moin, ohne Zünzeitpunktverstellung für Konstantdrehzahl (Generatorbetrieb)?
Gruß, Burgfried