Seite 1 von 1
Schwungkraftanlasser
Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 14:31
von BUMI
Moin, Federkraftanlasser kannte ich, Schwungkraftanlasser aus Panzervideos (auch Flugzeuge??), hier ein Video in dem man die Technik ahnen kann
https://www.youtube.com/shorts/9_4ZccmZuBY
Interessant die 2 Stufige Umschaltung des Antriebes.
Gruß, Burgfried
Re: Schwungkraftanlasser
Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 21:10
von Standuhr
Re: Schwungkraftanlasser
Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 22:15
von countryman
Erstaunlich kompakt. Welche Drehzahlen werden denn da erreicht um genug Energie zu speichern?
Unser Lehrer am Gymnasium hatte einen leicht verkrüppelten Arm, weil er als Luftwaffenhelfer im WK einen Propeller abbekam. Der Pilot hatte die Zündung nicht abgestellt als der Motor zur Sicherung gegen Ölschlag gedreht wurde.
Re: Schwungkraftanlasser
Verfasst: Di 17. Sep 2024, 09:23
von BUMI
Moin, mir war nicht klar, wie denn die Kupplung auf die Kurbelwelle erfolgt. Wenn ich nun die langsame Drehzahl des Abtriebes sehe, wird mir das schon klarer - ist das einfach nur eine Freilaufklaue?
Gruß, burgfried
Re: Schwungkraftanlasser
Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 20:40
von holm
Der Schwezow ASch-62 7 Zylinder Stern der von Stellbuddies (Manusakis) bekannten AN2 (Leukoplastbomber, Leukoplast war in der DDR Heftpflaster) sowie der Schwezow ASch-82T 14 Zylinder Stern der IL14 hatten beide Inertia-Starter..Schwungradanlasser..
Gruß,
Holm