Seite 1 von 1
Umfrage zum frostriss
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:01
von Verdampfer
hallo motorenfreunde
was macht ihr bei ein frostriss

schrott oder nicht mitnehmen oder sogar nicht kaufen
das problem kennen doch bestimmt viele von euch mann findet ein motor z.b. beim bauer hinter der scheune und er hat ein frostriss würde sich aber lohnen denn motor wieder aufzubauen.w
was macht ihr um den frostriss wieder zu schließen
würde mich mal intresieren was ihr da so macht es gibt da ja mehrere möglichkeiten.
und schreibt auch bitte eure erfahrung obt der riss zu ist
mfg
der verdampfer
(thorsten)
Re: Umfrage zum frostriss
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:12
von Dieselfreund
Nun ich würde ihn erst mal mitnehmen. Alleine schon wegen den Ersatzteilen.Ob man einen Schaden reperieren kann kann man schlecht sagen es hängt halt immer vom Einselfall ab.Aber man kann ja heute auch sehr gut Guss schweißen oder auch viel Kleben auch wenn sich das jetzt merkwerdig an hört.
Re: Umfrage zum frostriss
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:52
von eifel
Hallo,
ich würde diesen Motor auch mitnehmen.Wie schon geschrieben,es lässt sich vieles schweißen,das ist heute kein Thema mehr. Ansonsten ist der Motor für Ersatzteilträger noch gut zu gebrauchen.Aber sowas muss man von Fall zu Fall entscheiden.
Gruß Robert
Re: Umfrage zum frostriss
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 15:58
von Motorenfreak91
Hallo zusammen
also ich habe mit dem schweißen gute erfahrung gemacht ist bis jetzt immer dicht gebliben auch wenn der motor mal richtig heiß und gefordert wurde. Allerdings man sollte beachten ein riss ist ein riss und er wird es auch immer bleiben

das hält nie so wie es einmal war, dass nur so am rande.
Mfg Marvin
Re: Umfrage zum frostriss
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 21:39
von Ludger
Aaaaah, diese Schmerzen
Schaut Euch mal an, was ich NICHT gekauft habe:
Und wenn ich Euch den Preis nenne, 700 Euro!
Ein Deutz, angeblich Bauj 1911, montiert auf einem Triebachsanhänger vom Rapid mit angebautem Steinbrecher. Er hatte einen unreparierten Frostschaden, Riss im Zylinderkopf, und stand in der Schweiz.
Aber er ist weg, definitiv.
Habe ihn nicht gekauft, weil ich ihn garantiert nicht fertigbekommen hätte. Aus Zeit- und Kapazitätsmangel.
Ludger

- Standmot 004 klein.jpg (106.6 KiB) 4185 mal betrachtet
Re: Umfrage zum frostriss
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 22:29
von MotorenMatze
Boh!!!
Ich habe zwar im moment nicht das Geld übrig aber den hätte ich auf jeden Fall gekauft!!!!!!!
War der Steinbrecher in dem Preis mit drin? für den hätte ich warscheinlich alleine das Geld bezahlt.
Re: Umfrage zum frostriss
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 22:48
von Ludger
Das ärgert mich ja so!!!
Motor, Steinbrecher und Triebachsanhänger... Alles zusammen!
Der Anhänger passte allerdings nicht an meinen Rapid. Das kam dann noch dazu.
Aber weg ist weg...
schönen Tag noch
Ludger