MWK H 65 Verdampfer
Verfasst: Di 10. Dez 2024, 08:28
Hallo und guten Morgen.
Ich bin neuer Besitzer eines MWK H 65 Motors und neu hier im Forum.
Bevor ich diesen nach unbekannter Standzeit in Betrieb nehme, wollte ich mich mal etwas schlauer machen...
Ich habe zwei unlegierte Öle gefunden, die ich gerade favorisiere. Es handelt sich um Mehrbereichsöle Classic SAE 20W/50 unlegiert. Die sollte man doch ganzjährig nutzen können - oder gibt es andere Erfahrungen?
Laut Bedienungsanleitung fasst der Motor 3 Liter Öl. Wie hoch ist denn der "normale" Ölverbrauch?
Als nächstes beschäftigt mich die Frage nach den Lunten. Was könnt Ihr mir hier empfehlen?
Und zum Schluß für heute: Was spendiert Ihr für Treibstoff? Ich könnte mir vorstellen, daß sich hier Heizöl oder ähnliches (ohne Bioanteil) mit einem ordentlichen Schuß 2-Taktöl am besten machen würde, da so ein Spielzeug ja mit einer Tankfüllung recht lange herumstehen könnte.
Danke und bis bald, Icke.
Ich bin neuer Besitzer eines MWK H 65 Motors und neu hier im Forum.
Bevor ich diesen nach unbekannter Standzeit in Betrieb nehme, wollte ich mich mal etwas schlauer machen...
Ich habe zwei unlegierte Öle gefunden, die ich gerade favorisiere. Es handelt sich um Mehrbereichsöle Classic SAE 20W/50 unlegiert. Die sollte man doch ganzjährig nutzen können - oder gibt es andere Erfahrungen?
Laut Bedienungsanleitung fasst der Motor 3 Liter Öl. Wie hoch ist denn der "normale" Ölverbrauch?
Als nächstes beschäftigt mich die Frage nach den Lunten. Was könnt Ihr mir hier empfehlen?
Und zum Schluß für heute: Was spendiert Ihr für Treibstoff? Ich könnte mir vorstellen, daß sich hier Heizöl oder ähnliches (ohne Bioanteil) mit einem ordentlichen Schuß 2-Taktöl am besten machen würde, da so ein Spielzeug ja mit einer Tankfüllung recht lange herumstehen könnte.
Danke und bis bald, Icke.