Ventilüberschneidung Farymann L30
Verfasst: Sa 28. Dez 2024, 20:30
Hallo liebe Farymann Profis,
nachdem ich einen Motor wieder fit gabe, geht es nun an den Ersatzmotor. Ich habe die Ventilstellungen auf dem Schwungrad markiert und festgestellt, dass diese zueinander passen (EÖ-AS entspricht ca. 55mm). Allerdings ist das Ganze gegenüber dem OT um ca. 25mm verschoben, also deutlich zu früh. Um das zu korrigieren müsste ich die Nockenwelle aus dem Zahnradeingriff herausziehen und um die Fehlstellung korrigiert dann wieder einsetzen. Da die Nockenwelle aber den Regler und die Ventilstößel bedient, bin ich nicht ganz sicher wie ich das anstellen soll. Darf ich die Welle einfach ein Stück herausziehen, drehen und wieder reinschreiben? Oder ist es besser die Kurbelwelle heraus zu ziehen und etwas gedreht wieder in die Zahnräder zu stecken? Welche Erfahrungen oder Empfehlungen habt ihr an dieser Stelle?
Grüße Marcus
nachdem ich einen Motor wieder fit gabe, geht es nun an den Ersatzmotor. Ich habe die Ventilstellungen auf dem Schwungrad markiert und festgestellt, dass diese zueinander passen (EÖ-AS entspricht ca. 55mm). Allerdings ist das Ganze gegenüber dem OT um ca. 25mm verschoben, also deutlich zu früh. Um das zu korrigieren müsste ich die Nockenwelle aus dem Zahnradeingriff herausziehen und um die Fehlstellung korrigiert dann wieder einsetzen. Da die Nockenwelle aber den Regler und die Ventilstößel bedient, bin ich nicht ganz sicher wie ich das anstellen soll. Darf ich die Welle einfach ein Stück herausziehen, drehen und wieder reinschreiben? Oder ist es besser die Kurbelwelle heraus zu ziehen und etwas gedreht wieder in die Zahnräder zu stecken? Welche Erfahrungen oder Empfehlungen habt ihr an dieser Stelle?
Grüße Marcus