Seite 1 von 1

Neuvorstellung aus der Pfalz

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 12:06
von Honaw
Ein freundliches Hallo in die Runde,

an alle Liebhaber alter Motoren und deren Technik. Ich bin neu hier und will mich nach guter Sitte kurz vorstellen.
Mein Name ist Patrick und ich bin nicht mehr ganz so jung, aber auch noch nicht so alt wie die Motoren, für die ich schwärme :D.

Ich liebäugle schon lange mit dem Thema Standmotoren bzw. alte Motorentechnik. Begonnen hat es schon in meiner Jugend mit einer alten motorbetriebenen Wasserpumpe meines Vaters bzw. mit einem alten Schwungscheibenmotor meines Großvaters.

Nachdem bei uns im Nachbarort jedes Jahr ein Treffen alter Traktoren stattfindet und dabei auch fast immer andere alte Motorentechnik zu sehen ist, ist auch die Liebe zu den alten Motoren nie wirklich verloren gegangen. Im Laufe der Zeit sind dann auch der eine oder andere Kleinmotor bei mir eingezogen, wobei alle nicht wirklich alt sind (ältester "Bewohner" bei mir ist ein alter ILO-Außenbordmotor).
Bei mir ist die Grenze in Richtung Rente jetzt zwar schon sehen, aber es sind immer noch genug Jahre bis dahin und ich will diese Zeit nutzen, um mir eine kleine Metallwerkstatt einzurichten. Bei Einzug des ILO habe ich nämlich gesehen, dass ich mit meiner bisherigen Werkzeug- und Werkstattausstattung nicht wirklich alles "gut" restaurieren kann. Mit "gut" meine ich nicht perfekt, aber es soll schon auch ein bisschen ästhetisch zum Motor und dessen Alter passen. Ich denke ich darf hier ruhig von Ästhetik im Zusammenhang mit Motoren sprechen, da ich mal bei anderer Gelegenheit in dieser Kombination mit Motoren unverständlich angeschaut wurde. :)

Nun mein eigentliches Ziel wird aber die Anschaffung eines alten Motors ab dem Anfang des letzten Jahrhunderts sein. Meine Vorstellung bisher wäre ein Verdampfer der mit einer Vielzahl von Treibstoffen (wie damals üblich?) läuft, auch wenn er dann von mir i.d.R. nur feinsten "Jahrgangsdiesel" ;) bekommt. Diesen Motor würde ich dann mit Freude und in Ruhe den alten Glanz und die volle Funktionsfähigkeit zurückgeben wollen.
Bei dieser Suche würde ich sehr gerne mit dem Wissen des Forums mein Schätzchen finden und ihm dann auch wieder "Leben" einhauchen.
So das war's. Ich hoffe, ich habe nicht zu viel gelabert, aber so wisst ihr wer ich bin und dass mein Knowhow bezüglich des Themas eher bescheiden ist und wenn eine Frage kommt ist es halt eine Anfängerfrage.

Beste Grüße,
Patrick

Re: Neuvorstellung aus der Pfalz

Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 04:05
von meisteradam
Hallo Patrick :P

Herzlich willkommen bei uns im Forum.
Hier findest du über die Verdampfermotoren bestimmt jede Information.

MfG ;)