Seite 1 von 1

Suche Informationen / Unterlagen zu Bohn & Kähler Motor Typ KR18

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 23:45
von Franz318
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und suche dringend Informationen zu einem alten Schiffs-/Dieselmotor.

In unserer technischen Schule steht ein Bohn & Kähler Motor, Typ KR18 V, Fabr.-Nr. 10654. Der Motor war jahrzehntelang außer Betrieb, und alle Unterlagen sind im Laufe der Zeit verloren gegangen.

Wir möchten ihn zu Lehrzwecken wieder in Betrieb nehmen und sind daher auf der Suche nach:
– allgemeinen Informationen zu diesem Motortyp (Baujahr, Leistung, Besonderheiten),
– Betriebs- oder Wartungsanleitungen,
– technische Zeichnungen / Explosionszeichnungen,
– Einstellwerte (Einspritzpumpe, Ventilspiel),
– Hinweise zum richtigen Schmieröl / Öltyp,
– Erfahrungen von anderen, die einen solchen Motor restauriert haben.

Hat vielleicht jemand hier im Forum Unterlagen, PDFs, Fotos oder Tipps, oder kann eine Quelle nennen, wo man so etwas findet?

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Freundliche Grüße
Franz :)

[image][/image]

Re: Suche Informationen / Unterlagen zu Bohn & Kähler Motor Typ KR18

Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 10:02
von Museumsschrauber
Hallo Franz.
Bei uns im Maschinenmuseum Kiel steht ein Motor gleicher Bauform als 3 Zylinder.
Er ist vor cir. 8 Jahren restauriert worden.
Ich bin am Sonntag im Museum und frage dann mal ob Unterlagen vorhanden sind.
Gruß aus Kiel.
Hermann.

Re: Suche Informationen / Unterlagen zu Bohn & Kähler Motor Typ KR18

Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 12:33
von Franz318
Museumsschrauber hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 10:02 Hallo Franz.
Bei uns im Maschinenmuseum Kiel steht ein Motor gleicher Bauform als 3 Zylinder.
Er ist vor cir. 8 Jahren restauriert worden.
Ich bin am Sonntag im Museum und frage dann mal ob Unterlagen vorhanden sind.
Gruß aus Kiel.
Hermann.
Hallo Hermann,
vielen Dank. Ich werde auf die Antwort warten.
Viele Grüße

Re: Suche Informationen / Unterlagen zu Bohn & Kähler Motor Typ KR18

Verfasst: So 21. Sep 2025, 19:04
von Museumsschrauber
Hallo Franz.das
Unser Motor ist ein KR18 D.
Für usersn Motor ist etliches an Unterlagen vorhanden, die wie ich auf die
schnelle sehen konnte beziehen sich aber auf unseren Motor.
Am Beste du schreibst das Museum mal diereckt an.
Du kannst dich ruhig auf mich beziehen
Gruß
Hermann..