Hallo aus Österreich
Verfasst: Sa 25. Okt 2025, 17:37
				
				Grüß euch, 
ich bin der Thomas aus Österreich.
Ich bin auf euer Forum gestoßen da ich seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Standmotors bin, und zwar ein Klöckner Humboldt Deutz MA711. (Seriennummer mit 97 beginnend, vermutlich Bj 1940 wenn ich richtig informiert bin)
Der Motor ist lt. Vorbesitzer das letzte Mal vor 20 Jahren im Betrieb gewesen (problemlos) und seither in einer trockenen Garage gestanden. Der Zustand ist ganz gut, er hat eine schöne Patina und ist vollzählig, sogar die Kurbel hab ich dazu bekommen.
Zu den kleinen Service Tätigkeiten die ich schon durchgeführt habe, frischer sprit ist drinnen, Vergaser und Luftfilter hab ich gereinigt (war kaum verschmutzt) Kerze hat einen Funken (ich vermute nicht recht stark) und alle Teile die geschmiert gehören hab ich geölt (wie Kipphebel der Ventile). Nachdem ich herausgefunden habe das am Vergaser eine "Abstellschraube vorhanden ist" habe ich bei den Startversuchen maximal Verpuffungen und Flammen aus dem Auspuff erhalten. Gefühlt hat der Motor auch wenig Kompression, er lässt sich wenn man langsam dreht fast ohne Wiederstand durchdrehen. Demnach ist er auch nicht angesprungen.
Ich wollte mich mal bei euch vorstellen und werde mal kräftig die Suchfunktion in Anspruch nehmen bevor ich mit fragen loslege
 
Lg Thomas
			ich bin der Thomas aus Österreich.
Ich bin auf euer Forum gestoßen da ich seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Standmotors bin, und zwar ein Klöckner Humboldt Deutz MA711. (Seriennummer mit 97 beginnend, vermutlich Bj 1940 wenn ich richtig informiert bin)
Der Motor ist lt. Vorbesitzer das letzte Mal vor 20 Jahren im Betrieb gewesen (problemlos) und seither in einer trockenen Garage gestanden. Der Zustand ist ganz gut, er hat eine schöne Patina und ist vollzählig, sogar die Kurbel hab ich dazu bekommen.
Zu den kleinen Service Tätigkeiten die ich schon durchgeführt habe, frischer sprit ist drinnen, Vergaser und Luftfilter hab ich gereinigt (war kaum verschmutzt) Kerze hat einen Funken (ich vermute nicht recht stark) und alle Teile die geschmiert gehören hab ich geölt (wie Kipphebel der Ventile). Nachdem ich herausgefunden habe das am Vergaser eine "Abstellschraube vorhanden ist" habe ich bei den Startversuchen maximal Verpuffungen und Flammen aus dem Auspuff erhalten. Gefühlt hat der Motor auch wenig Kompression, er lässt sich wenn man langsam dreht fast ohne Wiederstand durchdrehen. Demnach ist er auch nicht angesprungen.
Ich wollte mich mal bei euch vorstellen und werde mal kräftig die Suchfunktion in Anspruch nehmen bevor ich mit fragen loslege
Lg Thomas