Motorblock schweissen? Erfahrungen
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 13:12
Hallo,
Wie sich herausgestellt hat ist bei meinem Jenbach JW20 Diesel doch ein älterer Frost oder Spannungsriss vorhanden. Der Riß ist ca. 7cm lang und zieht sich von der Unterkante des Wasserbehälters bis in die Nähe der "pratze" des Motors daher der Verschraubung mit dem Fundament. Leichter Wasseraustritt. Bislang war dies nur mit Dichtmasse (Silikon ?) abgedichtet.
Daher generell die Frage:
Wie riskant ist es den Riss mit der richtigen Elektrode und Technik (klopfen mit Hammer) Stück für Stück zu schweissen ? ich gehe davon aus der Block wird vorher entsprechend angewärmt.
Oder läuft man Gefahr dass der Riß weiterläuft und der Block ganz unbrauchbar wird?
Wie sind Eure Erfahrungen hierzu? Wer hat so etwas schon mal gemacht? Tipps hierzu ?
Viele Grüße, Andreas
Wie sich herausgestellt hat ist bei meinem Jenbach JW20 Diesel doch ein älterer Frost oder Spannungsriss vorhanden. Der Riß ist ca. 7cm lang und zieht sich von der Unterkante des Wasserbehälters bis in die Nähe der "pratze" des Motors daher der Verschraubung mit dem Fundament. Leichter Wasseraustritt. Bislang war dies nur mit Dichtmasse (Silikon ?) abgedichtet.
Daher generell die Frage:
Wie riskant ist es den Riss mit der richtigen Elektrode und Technik (klopfen mit Hammer) Stück für Stück zu schweissen ? ich gehe davon aus der Block wird vorher entsprechend angewärmt.
Oder läuft man Gefahr dass der Riß weiterläuft und der Block ganz unbrauchbar wird?
Wie sind Eure Erfahrungen hierzu? Wer hat so etwas schon mal gemacht? Tipps hierzu ?
Viele Grüße, Andreas