Seite 1 von 1

Bio im Diesel

Verfasst: So 6. Feb 2011, 07:23
von HansMayer67
Moin.Ich war letzte Woche zum Lehrgang HDDbohren.Ein Teilnehmer berichtete von Problemen mit seiner Anlage,ewig Stress mit dem Motor.Am Ende stellte sich heraus Pilze im Kraftstoffsystem.Jetzt füttert er seine Anlage vor jedem Tanken mit Antibiotika weil er den Mist nicht mehr los wird.Die Firma hat dann mal Proben eingeschickt,stellenweise bis 17Prozent
Biobeimengungen ,auch bei der Tanke seines Vertrauens.Wenn das so weiter geht brauchen wir noch Apotheker im Forum.
MfG Hans Mayer

Re: Bio im Diesel

Verfasst: So 6. Feb 2011, 08:42
von dampfspieler
Hallo Hans,

das ist doch schon ein "alter Hut" - ein Bekannter ist drauf gestoßen, weil an seinm Dampfboot die Verdampferelemente am Diesel-Vergaser-Brenner laufend durchbrannten - wegen Verkokungen darin. Er ist dann auf den "Super-Diesel" umgestiegen - da war das Zeug damals noch nicht drin.

Antibiotika in Kraftstoffsystemen halte ich für problematisch, besser dürfte es sein, die Anlage mit Alkohol zu desinfizieren/zu spülen und für "kurze Umläufe" - Tagestank - zu sorgen.

Viele Grüße Dietrich

Re: Bio im Diesel

Verfasst: So 6. Feb 2011, 15:34
von motorenbau
Hallo

Ich kenne das Problem auch, wenn auch nicht an meinen eigenen Motoren. Ein Kollege aus der IG-HM hat mich mal drauf angesprochen, weil an seinem Deutz MIH 326 die letzten jahre immer im Frühjahr die Einspritzpumpe so verklebt war, dass sie nicht mehr funktioniert. Er vermutet auch den Bio-Anteil im Sprit als Ursache. Wäre schön. wenn jemand seine Erfahrungen zu dem Thema beibringen könnte.

Gruß
Christian

Re: Bio im Diesel

Verfasst: So 6. Feb 2011, 15:40
von meisteradam
Hallo Christian

Ist das mit dem MIH326 belegt oder ist es ein 328?
Wenn es ein 326 ist würde ich mich sehr für Bilder interessieren.

MfG

Deutz8818

Re: Bio im Diesel

Verfasst: So 6. Feb 2011, 18:58
von sch.raube
ein außendienstler eines ölvertriebs hatt uns mal erzählt das gegen die biobakterien ein guter schuß superbenzin beim tanken eines der neuen hausmittel
gegen die biopestbakterien sein soll....
auch das ausflocken als parrafinablagerung bei größerer kälte soll sich dadurch etwas verringern....
----
das mit dem sprit im diesel war ja nun schon früher ein altbekannter trick - aber in den letzten jahre ohne bio gab es halt noch richtigen winterdiesel und da gingen solche sachen unter....
und ob die neuen superssparmotoren damit umgehen können ..
bei baumaschinen , treckers und einfachen saugdieseln hilfts wenn mann dran glaubt jedenfalls