Seite 1 von 1
Sachs Benzinmotor Seilwinde Leo Ross 1961
Verfasst: So 6. Feb 2011, 19:20
von ctfoxi
Hallo,
Kennt sich jemand hier im Forum aus der
mir näheres über den Motor dieser Seilwinde erzählen kann.
Auf dem Tupfer steht noch Bing geschrieben.
Kenn mich da nicht aus.
Würde mich brennend interessieren.
Danke
Re: Sachs Benzinmotor Seilwinde
Verfasst: So 6. Feb 2011, 21:27
von Motorenspezi
Moin Moin, was hat die Winde für eine Drehzahl? wie stark ist das Seil? ist alles noch original oder wurde schon etwas an der Winde erneuert?
Grüße Mathias
Re: Sachs Benzinmotor Seilwinde Leo Ross 1961
Verfasst: So 6. Feb 2011, 21:39
von ctfoxi
Guten Abend Mathias,
Drehzahl weiss ich nicht, Seil hat einen Durchmesser von 8mm und ist 50 meter lang.
Es ist noch alles original.
Nur muss ich die Aludichtungen erneuern. Verliert Benzin.
Nach der Reinigung lief der Motor wie eine eins.
Wenn man das Seil aufzieht kann man im schnellen Schritt hinterher.
Der vorherige Besitzer hat sie auch in Wald benutzt um Bäume zu schleppen.
War nach Aussage keiner dabei den die Seilwinde nicht Meister war.
Re: Sachs Benzinmotor Seilwinde Leo Ross 1961
Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 08:09
von Motorenspezi
Moin,
nun eine Startvorrichtung für Segelflugzeuge ist es nicht, nach den Rollen zu urteilen, war die Winde auf einen Fahrzeug montiert bzw. Anhänger. Werde mal in meinen Unterlagen blättern, ich gehe mal Richtung THW, Feuerwehr.
Grüße Mathias
Re: Sachs Benzinmotor Seilwinde Leo Ross 1961
Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 19:23
von bastian
Der Motor ist ein Fichtel&Sachs, normale max. Drehzahl 3.000-3.500 U/min an der Kurbelwelle.
Den genauen Typ kann ich so aber nicht nennen, dafür gibt es zuviele mit diesem Design. Würde mal vorsichtig auf den ST 100 mit 2,7-3,5 PS tippen, gibt es recht oft.
Schau mal am Kurbelgehäuse hinterm Auspuff, da ist das Typenschild machmal "versteckt".
Gruß,
Bastian