Seite 1 von 1

Nullringgröße 1H65

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 20:32
von ZT300
Hallo,
kann mir vielleicht mal jemand die Nullringgröße vonn der Laufbuchse vom 1 H 65 verraten?

Gruß ZT 300

Re: Nullringgröße 1H65

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 20:41
von Borstel
Hallo!

Der Nullring für die Laufbüchse vom 1H65 hat die Größe 90x3.
Du benötigst 2 Stück.

Bis bald!

Re: Nullringgröße 1H65

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 23:04
von spreetal
Hallo,
nachdem die Größe geklärt währe, ist noch Interessant aus welchem Material die O-Ringe sein sollten.
Zum einen wird da angeboten der Werkstoff "NBR 70", das gegen Wasser nur bis 80 Grad beständig sein soll oder
"EPDM", wohl nicht beständig gegen Mineralölprodukte, wie Kraft- und Schmierstoffe.
Da tut sich dann ein Fragezeichen über meinem Kopf auf.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Gruß
spreetal

Re: Nullringgröße 1H65

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 10:17
von dampfspieler
Moin Zetti,

die Ringe gibt es günstig bei www.lelebeck.de - O-Ringe NBR 70 shore und dann etwas nach unten scrollen. Mit 48 €Cent bist Du je Stück dabei. Ich bestelle da überwiegend und es ist meist am übernächsten Tag da.

Grüße Dietrich

Re: Nullringgröße 1H65

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 09:20
von motorenbau
Hallo

Die Original O-Ringe waren wahrscheinlich aus NBR (Nitril-Butadien-Gummi). Das müsste schon halten. Noch besser ist FKM (Fluorkautschuk, auch FPM oder "Viton") oder HNBR (Hydrierter Acrylnitrilbutadien-Kautschuk).
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) ist völlig ungeeignet, sobald Öle, Fette oder Kraftstoffe im Spiel sind. Normalerweise wird dieser Werkstoff bei Wasserhähnen, Kühlerschläuchen und Wasserpumpen-Dichtungen verwendet.

Gruß
Christian