Welches Öl für Nassluftfilter/Ölbadluftfilter?
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 23:16
Hallo,
mein neuer Sendling DL 207 hat einen Naßluftfilter. Welches Öl benutzt man denn am besten für die Füllung? Ist es ratsam eher dünnflüssiges Öl zu verwenden oder lieber was sehr zähflüssiges? Sicher hat jemand noch eine alte Anleitung in der etwas über die Viskositäten für die Ölfüllung zu lesen ist. Ich bin für jeden Tip dankbar
Im Voraus herzlichen Dank und viele Grüße
Markus
Hallo nochmal - jetzt muß ich mich erst mal entschuldigen - mein Fehler. Der Sendling hat einen Ölbadluftfilter
. Wer lesen kann und googeln ist klar im Vorteil.
Der Filter, der da dran ist, trägt ein VW-Zeichen, der Vorbesitzer meinte, es sei evtl. ein alter Käfer-Filter - jedenfalls nicht original, aber das Originalteil wird so gut wie nicht zu bekommen sein. Jedenfalls bin ich am überlegen, welches Öl das Richtige sein könnte.
Ich hab mal SAE 10 reingeschüttet, das gleiche das auch der Motor als Frischölschmierung braucht. Ist halt sehr dünnflüssig; da könnte es dann doch sein, daß es was vom Öl in den Einlaß mitreißt. Aber letztendlich wird das wohl nicht ganz so tragisch sein. Nochmal vielen Dank für die Tipps. Viele Grüße und ein schönes WE.
mein neuer Sendling DL 207 hat einen Naßluftfilter. Welches Öl benutzt man denn am besten für die Füllung? Ist es ratsam eher dünnflüssiges Öl zu verwenden oder lieber was sehr zähflüssiges? Sicher hat jemand noch eine alte Anleitung in der etwas über die Viskositäten für die Ölfüllung zu lesen ist. Ich bin für jeden Tip dankbar
Im Voraus herzlichen Dank und viele Grüße
Markus
Hallo nochmal - jetzt muß ich mich erst mal entschuldigen - mein Fehler. Der Sendling hat einen Ölbadluftfilter
Der Filter, der da dran ist, trägt ein VW-Zeichen, der Vorbesitzer meinte, es sei evtl. ein alter Käfer-Filter - jedenfalls nicht original, aber das Originalteil wird so gut wie nicht zu bekommen sein. Jedenfalls bin ich am überlegen, welches Öl das Richtige sein könnte.
Ich hab mal SAE 10 reingeschüttet, das gleiche das auch der Motor als Frischölschmierung braucht. Ist halt sehr dünnflüssig; da könnte es dann doch sein, daß es was vom Öl in den Einlaß mitreißt. Aber letztendlich wird das wohl nicht ganz so tragisch sein. Nochmal vielen Dank für die Tipps. Viele Grüße und ein schönes WE.