Seite 1 von 1
Magnetzünder reparieren
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 16:04
von jaki
Hallo Motorenbastler,
Ich habe zur Zeit einen Motor in arbeit, bei dem leider kein Zündfunken vorhanden ist. Andere Stamo-Sammler meinten das es meist an der Spule liegt, welche neu gewickelt werden muss, was schon gute 170 € verschlingen kann.
Doch wie komme ich überhaupt zur Spule? Kann man den selbst zerlegen mit ein wenig geschick?
Habt ihr sowas schonmal selbst gemacht? Kann man so eine Spule auch selbst wickeln?
Mfg. Jakob
Re: Magnetzünder reparieren
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:23
von bastian
Am besten erst mal die "billigen" Teile kontrollieren, wenns die klassische Zündung ist:
Hat eine andere Zündkerze auch keinen Funken?
Ist das Kabel von Spule bis Stecker intakt und hat keinen Wiederstand?
Liegt der Unterbrecherknopf (wenn vorhanden) nicht an Masse an?
Kontakte öffen richtung und sind sauber? (ggf. nachschleifen, mit Bremsenreinger säubern)
Kondensator gibt auch gerne den Geist auf. kann man zum teil auch testen, weiß aber nicht wie genau.
Um welchen Motor handelt es sich denn überhaupt?
Gruß,
Bastian
Re: Magnetzünder reparieren
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:35
von Borstel
Hallo Jakob !
Kannst du mal ein Bild von dem Magnetzünder einstellen ?
Ich magnetisiere Magnetzünder auf. Das klappt in 90% der Fälle.
Der Funke ist dann ausreichend.
Spulen habe ich bis jetzt auch noch Keine gewickelt.
Der Draht ist dünner wie ein Menschenhaar und dann so um die 10.000 Windungen, jede Lage bestens voneinander isoliert.
Das überlasse ich lieber den Profis. Wobei 170,- € schon günstig ist.
Bis bald!
Re: Magnetzünder reparieren
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:44
von jaki
Ich habe bereits den kompletten Kabelstrang (also von der Kohle bis zur Kerze) gegen einen von einem funktionierenden Motor getauscht, leider ohne Erfolg. Der Motor um den es sich handelt stand sein Leben lang unter Dach, also kann kein Wasser im Magnet den Schaden verursacht haben.
Im Anhang ein Foto von einem gleichen Magnetzünder.
Mfg. Jakob

- Zündmagnet B1S.jpg (13.6 KiB) 7507 mal betrachtet
Re: Magnetzünder reparieren
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 10:20
von Rudi
Schick das Ding zu Borstel und der magnetisiert Dir das auf.
Einen Versuch ist es immer Wert.
Wenns nicht klappt dann ab damit zum Spezialisten, wobei 170€
schon die untere Peisgrenze ist.
Da kommt meistens noch einiges dazu.
Aufmachen würde ich das Teil nicht da kannst Du viel falschmachen.
Spreche aus Erfahrung.
Gruß Peter
Re: Magnetzünder reparieren
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 13:43
von MotorenMatze
Hallo,
schreibe mal Junkersonkel an
Der kann dir helfen!
Gruß Mathias
Re: Magnetzünder reparieren
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:09
von Motorenspezi
Hallo Mathias,
kannst den Magneten auch zu mir schicken, oder kommst selber vorbei, dann kann ich oder wir das gute Stück bei mir auseinaberbauen reinigen und aufmagnetiesieren, wenn dann noch nichts geht muß er auseinander und eventuell ein neuer Kondensator rein, habe ich schon bei einigen Magneten gemacht mit Erfolg.
Grüße aus dem Norden Mathias
Re: Magnetzünder reparieren
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:43
von jaki
Danke für die zahlreichen Antworten.
Zum thema aufmagnetisieren:
Ich würde sagen das schaff ich selbst auch. Ein Bekannter in der Nähe hat gesagt man muss nur einen ganz normalen 1,5er Installationsdraht nehmen und richtig auf den abgebauten Magneten Wickeln. Dann ein paar mal eine Minute an 12 Volt anhängen und fertig.
Er praktiziert das mit Erfolg.
Blöde Frage:
Der Magnet ist nur mit zwei Schrauben auf jeder seite befestigt, oder?
Wenn`s mit aufmagnetisieren und kontakte säubern nicht hinhaut muss er zum Spezialisten.
Mfg. Jakob