Ilo L101L
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 16:00
Hallo,
ich bin neu hier und hab natürlich auch gleich eine Frage.
Kurze Vorstellung: Ich heisse Helmut, wohne in Saarbrücken, Beruf Busfahrer, Generation Ü50, Hobbies: Wohnmobil, alte Autos, alter Wein und anderer alter Kram.
Vor kurzem kam ich auf einem Flohmarkt nicht an einem Ilo Bootsmotor vorbei. Zerlegt, gereinigt, Tank war innen saumässig verrostet, alles wieder schön und blank gemacht - Reissleine , Zündkerze neu - Motor läuft. Zum Verkaufen natürlich viel zu schade, also bei ebay ein dazu passendes kleines Schlauchboot geschossen.Aufgeblasen, Motor dran und ab auf den Fluss.
Es kam wie es kommen musste - angehalten worden von der Wasserschutzpolizei, das ist irgendwie ein unfreundliches und uneinsichtiges Volk. Auf jeden Fall lief die Diskussion - Papiere her. Hab ich gemeint, Führerschein hab ich nicht, brauch ich nicht weil der Motor unter 5 PS hat. Dann Papiere vom Motor. Antwort : Herr Generalbademeister , ich habe keine Papiere von nem 40 Jahre alten Motor. Tja, da wars dann um die Deutsche Ordnung geschehen - ein Motor ist erst ein Motor wenn er Papiere hat. Selbst mein Hinweis, aus 98 ccm wären wohl nicht mehr als 5 PS rauszuholen, sties auf taube Ohren (wahrscheinlich Wasser drin). Also musste das Boot an Ort und Stelle an Land (ich hätte die Option gehabt weiterzurudern, aber 20 km Rudern??????), der Motor stand kurz vor der Beschlagnahme und entging dieser nur weil ich kein passendes Werkzeug zur Hand um ihn zu demontieren.
Ich hab nu mal die SuFu hier bemüht, find aber nix. Gibt es irgendwo in den Weiten des www ein halbwegs amtlich aussehendes Dokument das die wahnsinnigen 4,3 PS des L101 bescheiningt?
LG
H.
ich bin neu hier und hab natürlich auch gleich eine Frage.
Kurze Vorstellung: Ich heisse Helmut, wohne in Saarbrücken, Beruf Busfahrer, Generation Ü50, Hobbies: Wohnmobil, alte Autos, alter Wein und anderer alter Kram.
Vor kurzem kam ich auf einem Flohmarkt nicht an einem Ilo Bootsmotor vorbei. Zerlegt, gereinigt, Tank war innen saumässig verrostet, alles wieder schön und blank gemacht - Reissleine , Zündkerze neu - Motor läuft. Zum Verkaufen natürlich viel zu schade, also bei ebay ein dazu passendes kleines Schlauchboot geschossen.Aufgeblasen, Motor dran und ab auf den Fluss.
Es kam wie es kommen musste - angehalten worden von der Wasserschutzpolizei, das ist irgendwie ein unfreundliches und uneinsichtiges Volk. Auf jeden Fall lief die Diskussion - Papiere her. Hab ich gemeint, Führerschein hab ich nicht, brauch ich nicht weil der Motor unter 5 PS hat. Dann Papiere vom Motor. Antwort : Herr Generalbademeister , ich habe keine Papiere von nem 40 Jahre alten Motor. Tja, da wars dann um die Deutsche Ordnung geschehen - ein Motor ist erst ein Motor wenn er Papiere hat. Selbst mein Hinweis, aus 98 ccm wären wohl nicht mehr als 5 PS rauszuholen, sties auf taube Ohren (wahrscheinlich Wasser drin). Also musste das Boot an Ort und Stelle an Land (ich hätte die Option gehabt weiterzurudern, aber 20 km Rudern??????), der Motor stand kurz vor der Beschlagnahme und entging dieser nur weil ich kein passendes Werkzeug zur Hand um ihn zu demontieren.
Ich hab nu mal die SuFu hier bemüht, find aber nix. Gibt es irgendwo in den Weiten des www ein halbwegs amtlich aussehendes Dokument das die wahnsinnigen 4,3 PS des L101 bescheiningt?
LG
H.