Seite 1 von 1
Güldner 1 Zylinder luftgekühlt Öleinfüllschraube
Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 15:05
von kuwe66
Hallo Zusammen,
nach einigem Lesen hier im Forum habe ich eine Frage zu meinem Standmotor.
den genauen Typ kann ich nicht sagen.Neben den Angaben 7 PS bei 2100 upm habe ich eine Motornummer:101061081
Dieser hat neben der Öleinfüllschraube neben dem Meßstab noch eine weitere
Einfüllschraube .Auf dem Bild 2 oben rechts zu sehen.Unten am Gehäuse gibts auch ne zweite Ablaßschraube.
Was kommt da für Öl rein und wieviel?
Beim Ablassen war nichts drin!!
Habe den Motor schon einige Jahre zum Antrieb einer Hydraulikpumpe für den Holzspalter.
Lief bis jetzt problemlos.
Besten Dank für Tips.
Gruß vom Uwe aus GM
Re: Güldner 1 Zylinder luftgekühlt Öleinfüllschraube
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 13:15
von kuwe66
Hallo !
gibt es denn keinen der mir weiterhelfen kann?
Die Schraube ist auf Bild 1 ! oben rechts .
Frage zum Typ: Ist das ein LKA ??
Gruß aus GM
Uwe
Re: Güldner 1 Zylinder luftgekühlt Öleinfüllschraube
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 14:59
von wollitell1704
Hallo,
also meiner Meinung nach, ist das nur ein Deckel. Ich schätze, dass dahinter die Regelstange sitz, ist bei meinem 2LD - Motor ähnlich. Versuch doch einfach mal, sie loszuschrauben, wenn ich Recht habe, dann sitz dahinter ne Gewinde stange die Dir entgegenguckt. Öl sollte er sich dort hinschleudern, brauchst dort also nichts auffüllen. Und was war das mit der Ablassschraube? Hast da auch mal nen Bild von??? Hab da so ne Vermutung, aber dazu müsste ich die Schraube mal sehen.
Gruß
Re: Güldner 1 Zylinder luftgekühlt Öleinfüllschraube
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 08:55
von kuwe66
Hallo ,
besten Dank für die Info .
Hier noch ein Bild mit den 2 Ablaßschrauben.
Gruß vom Uwe
Re: Güldner 1 Zylinder luftgekühlt Öleinfüllschraube
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 18:25
von oldiefreund22
Hallo,
eine Ablaßschraube an der tiefsten Stelle ist klar. Die andere wird den Deckel entleeren. Da ist bestimmt eine Kante drin, über die nicht das komplette Öl herausläuft. Es besteht ja nicht immer die Möglichkeit beim Ölwechsel den Motor zu kippen damit das Öl über die Kante läuft.
Ist nur so´n Gedanke.
Re: Güldner 1 Zylinder luftgekühlt Öleinfüllschraube
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 21:22
von ackerschiene
Ich hatte mal den gleichen Motor.
Die obere Schraube am Reglergehäuse habe ich nie geöffnet.
Die untere Ablaßschraube am Reglergehäuse dient m.E. nur dazu, das Öl im Reglergehäuse ablassen zu können, wenn man diesen mal abnehmen muss, über die Haupt-Ölablaßschraube wird nämlich das Reglergehäuse nicht ganz leer.
Sicher ist, dass das Innere des Reglergehäuses ausreichend Schleuderöl von der Kurbelwelle bekommt, ein gesonderter Ölwechsel oder Ölstandskontrolle am Regler ist nicht nötig.
Gruß, Uwe
Re: Güldner 1 Zylinder luftgekühlt Öleinfüllschraube
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:24
von kuwe66
Hallo !
besten Dank für die Antwprten.
Eine Frage habe ich noch.
Wofür ist das viereckige Plättchen auf dem Reglergehäuse ?
Gehört da vielleicht ein Ölfilter rein?
Bei mir ist nichts drin.
Gruß vom Uwe