Seite 1 von 1

Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 17:45
von Daniel
Hallo,

ich habe ein Barkas EL 150 Standmotor rumstehen, welcher wieder Laufen soll.
Leider habe ich bzw der Motor das Problem das er nicht funkt.
Ich habe den Unterbrecher gereinigt und festgestellt das dieser auch im geöffneten Zustand Durchgang hat.
Handelt es sich hir bei um ein Problem des Unterbrechers oder ist ein anderes Bauteil wie der Kondensator kaputt.
Da mein Simson Polrad-Abzieher nicht passt war es mir noch nicht möglich das Lüfter/Polrad vom EL150 abzuziehen.
(Bevor die Frage kommt warum ich keine Ahnung von Unterbrechern habe, ich hatte schon Immer eine Simson mit Elektronikzündung ;) )

Mir fehlt die Stange vom Fliegkraftregler auf den Vergaser ist diese unbedingt notwendig?

Ich danke euch schonmal im vorraus!

Re: Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 22:42
von sch.raube
hallo
lies mal das hier und alle angegebenen links durch,
da erfährst du schon sehr viel über deine probleme
viewtopic.php?f=9&t=1534
gruß wolfgang

Re: Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 17:35
von Daniel
Erstmal danke, den Beitrag habe ich schon gelesen/über die Suche gefunden. In den thread gehts es hauptzächlich um die Umrüstung auf E-Zündung, was mir nicht unbedingt bei meiner U-Zündung weiterhilft.

Re: Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 18:57
von bastian
Kenne mich mit der Zündung nicht so toll aus aber villeicht liegt ein Kabel/Bauteil auf Masse?
Neben den Kontakten ist meißt noch der Kondesator hin, ist aber billig zu bekommen.

Den Fliekraftregler brauchts du nicht unbedingt, er dient hauptsächlich der max. Drehzahlbegrenzung. Also beim Gasgeben aufpassen!

Gruß,
Bastian

Re: Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 15:09
von dampfspieler
Hallo Daniel,
... Ich habe den Unterbrecher gereinigt und festgestellt das dieser auch im geöffneten Zustand Durchgang hat. ...
wie hast Du das denn festgestellt?
Das was Du beschreibst ist bei einer Schwungmagnetzündanlage des BARKAS EL150 normal. Mit den bekannten Hilfsmitteln ist dem Problem nicht beizukommen.
Such noch mal hier im Forum, unter anderem in dieser Diskussion.
Falls Du das Problem dann immer noch hast einfach eine PN an mich und dann kann man das mal "betelefonieren".
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sauberkeit der Kontakte die entscheidende Frage ist. Etwas Zeit muss man "den Mittelchen" aber auch lassen, damit sie Wirkung zeigen können (WD40 beispielsweise).

Viele Grüße Dietrich

Re: Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: So 21. Aug 2011, 18:43
von Daniel
Ich besorge mir erstmal ein Abzieher das ich ordentlich arbeiten kann und melde mich dann wiede. (kein ein bischen dauern mir mangelt es an Zeit :( )

Ich habe den Unterbrecher einfach via Multimeter gemessen, hatte aber son mit bekommen das das so nicht machbar ist.

Re: Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:40
von Daniel
Hallo, ich habe mein El 150 zum laufen bekommen.
Ich brauche noch ein paar Eratzteile wie Dichtungen, Fliegkragtgestänge ect. leider hab ich den Link für den shop nicht mehr welchen ich mal gefunden habe.

Kennt jemand ein online shop welcher Ersatzteile für den EL 150 führt.

MFG

Re: Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 01:19
von iRon
Daniel hat geschrieben:Hallo, ich habe mein El 150 zum laufen bekommen.
Ich brauche noch ein paar Eratzteile wie Dichtungen, Fliegkragtgestänge ect. leider hab ich den Link für den shop nicht mehr welchen ich mal gefunden habe.

Kennt jemand ein online shop welcher Ersatzteile für den EL 150 führt.

MFG
http://www.endemann-rss.de/catalog/13

Re: Barkas El 150 funktnicht

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:52
von Daniel
Danke, leider führt der shop die meisten Teile welche ich benötige nicht.