Stihl Diesel Typ 135
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 18:14
Servus,
ich habe ein paar Fragen zu einem Stihl Diesel Typ 135 Bj.1957.Kennt jemand diesen Motor und dessen Funktionsweise? Speziell die Ölpumpe ist mein Problem,genauso wie der Regler.
Weiviel Öl kommt in das Reglergehäuse? Da eine Füllschraube und Ablaßschraube vorhanden sind,vermute ich das in diese Gehäuse eine spezielle menge Öl gehört.Eine Ölstandschraube oder Schauglas hierzu gibt es nicht.
Da der Motor zwei Ölleitungen am Zylinder hat,eine oben am Kopf, die andere am Zylinderfuß,sollte bei laufendem Motor aus beiden geöffneten Hohlschrauben Öl austreten.Oder seh ich das falsch.
Gelber Pfeil ist die Füllschraube oben auf dem Reglergehäuse,die Ölleitung ist die befragte unten am Zylinderfuß.
Gruß Helmut
ich habe ein paar Fragen zu einem Stihl Diesel Typ 135 Bj.1957.Kennt jemand diesen Motor und dessen Funktionsweise? Speziell die Ölpumpe ist mein Problem,genauso wie der Regler.
Weiviel Öl kommt in das Reglergehäuse? Da eine Füllschraube und Ablaßschraube vorhanden sind,vermute ich das in diese Gehäuse eine spezielle menge Öl gehört.Eine Ölstandschraube oder Schauglas hierzu gibt es nicht.
Da der Motor zwei Ölleitungen am Zylinder hat,eine oben am Kopf, die andere am Zylinderfuß,sollte bei laufendem Motor aus beiden geöffneten Hohlschrauben Öl austreten.Oder seh ich das falsch.
Gelber Pfeil ist die Füllschraube oben auf dem Reglergehäuse,die Ölleitung ist die befragte unten am Zylinderfuß.
Gruß Helmut