Seite 1 von 1
Neu aus Vaihingen/Enz
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 22:19
von Wengertspritze
Re: Neu aus Vaihingen/Enz
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 19:21
von bastian
Hallo,
das typenschild sagt es schon, es ist ein "Sachs" Motor. Genauer, ein Stamo 10, recht selten, Bj. dürfte umdie 1938 rum sein.
Nur was für ein Fabrikat die angebauten Pumpe ist, weiß ich nicht.
Gruß,
Bastian
Re: Neu aus Vaihingen/Enz
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 23:17
von Wengertspritze
Hallo bastian,
Danke Dir für die Info. Das Teil hat mein Vater in den 60iger Jahren von einem Wengerter gekauft, um aus dem Brunnen Wasser zu pumpen. Es ist aber nie angelaufen. Die angebaute Pumpe ist eine "Platz Patria", Habe noch ein Bild angefügt.
Gruß von Werner
Re: Neu aus Vaihingen/Enz
Verfasst: So 30. Okt 2011, 22:35
von Wengertspritze
Re: Neu aus Vaihingen/Enz
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 06:05
von Lumpenkrämer
Hallo das ist ein sogenanter Spritzmotor
mit diesem teil hat man früher die Rückenspritzen aus metall gefüllt
Gruss Heiko
Re: Neu aus Vaihingen/Enz
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 10:34
von motorenbau
Hallo
Nur zum Spritzen Füllen ist die sicher nicht. Das ist ist ja eine Hochdruckspritze. Ich kenne sowas zum Obstbüume spritzen mit sehr langen Spritzrohren. Pass aber auf mit den teilen. Wer weiß was da noch für altes Giftzeugs drin ist. Da gabs früher ziemlich heftige Sachen. Ein Kumpel hat mal eine alte Holder Spritze mit Holzfass repariert und dabei das Fass ausgewaschen. Der war nachher wegen Vergiftungserscheinungen 3 Tage Krank.... Daher habe ich die Pumpen-Teile meiner Holder Piccolo erst mal ein paar Tage in Seifenlauge liegen lassen und gut abgespült. Ich will ja nicht, dass wenn ich damit Leute nasspritze, dass die nachher Hautausschlag bekommen....
Gruß
Christian