914 Haupt - und Hilfsdüse
Verfasst: So 11. Sep 2011, 11:15
Moin, mir ist ein 914 Einscheibenmotor mit Winkelgetriebe am Abtrieb zugelaufen. Er ist mit der Umstelleinrichtung für Haupt- und Hilfsdüse ausgestattet.
Hier im Forum fand ich die Kurzanleitung zu dem Motor.
Die sagt: Zum Starten den Knebel ganz nach rechts fest an den Anschag.
Im Betrieb den Knebel ganz nach links fest an den Anschlag
Vor dem Abstellen den Knebel wieder fest nach lins an den Anschlag
Ist das ein Schreibfehler? Wenn der Knebel im Betrieb links am Anschlag liegt, müsste ich ihn nicht wieder zurück nach links drehen. Oder lässt man den Motor vor dem Abstellen mit der Hilfsdüse "kaltlaufen"? Welchen Sinn macht das Umstellen auf die Hauptdüse beim Abstellen, wenn ich zum nächsten Start wieder auf die Hilfsdüse stellen muss?
Gruß, Burgfried
Hier im Forum fand ich die Kurzanleitung zu dem Motor.
Die sagt: Zum Starten den Knebel ganz nach rechts fest an den Anschag.
Im Betrieb den Knebel ganz nach links fest an den Anschlag
Vor dem Abstellen den Knebel wieder fest nach lins an den Anschlag
Ist das ein Schreibfehler? Wenn der Knebel im Betrieb links am Anschlag liegt, müsste ich ihn nicht wieder zurück nach links drehen. Oder lässt man den Motor vor dem Abstellen mit der Hilfsdüse "kaltlaufen"? Welchen Sinn macht das Umstellen auf die Hauptdüse beim Abstellen, wenn ich zum nächsten Start wieder auf die Hilfsdüse stellen muss?
Gruß, Burgfried