Seite 1 von 1
Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:17
von meisteradam
Hallo an die Motorenfreunde
Ich habe hier ein sehr schönes altes Teil an Land gezogen.
Jedoch bin ich mir recht unsicher was es ist! Ich mußte es einfach haben!
Der Vorbesitzer meinte es seie ein Kompressor.
Aus anderer Quelle wurde es als Vakuumpumpe bezeichnet und zwei andere Betrachter meinten es seie eine Dampfmaschine.
Mal abgesehen von der Bestimmung was es ist wundere ich mich etwas über die Keilriemennuten in dem Schwungrad.
Wie lange gibt es denn schon Keilriemen?
Auf welches Baujahr würdet ihr es einschätzen?
Ich bin sehr gespannnt was euch dazu einfällt
Mit öligen Grüßen
meisteradam
Re: Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:41
von Sido
Hallo
Dampfmaschine ist es nicht,es fehlt der Steuerschieber, hat auch keine Zylinder Isolation und auch die Kondensatablasshahnen am Zylinder fehlen wenn die Maschine aufgewärmt wird.
Kompressor oder Vakuumpumpe?
Ich denke beim Kompressor wäre auch der Zylinder gekühlt (Kompressionswärme).
Bleibt am schluss die Vakuumpumpe.
Meine Meinung dazu
Gruss Sido
Re: Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:49
von Gasmotor
Moinsen ,
der Keilriemen wurde 1917 in den USA von John Gates erfunden. 1946 erfand selbiger Herr übrigends auch den Synchronriemen , hierzulande als Zahnriemen bekannt. Er ermöglicht synchrone Drehbewegungen.
Nachzulesen bei
http://www.gates.com - Unternehmensgeschichte-.
Zur Maschine : Schönes altes Stück , welches Du da an Land gezogen hast. Interessant ist der Ablasshahn. Es könnte ein Kompressor sein. Mit dem Hahn wird sich sammelndes Kondenswasser abgelassen. Heute macht man das ja über einen Wasserabscheider. Es könnte aber auch eine Wasserkolbenpumpe sein. Mit dem Hahn wird selbige bei Frostgefahr entleert.
Im oberen Bereich scheint etwas zu fehlen ( Druckwindkessel?). Vielleicht ist es aber auch etwas ganz anderes.
Es bleibt spannend.
Viele Grüsse
Winfried

Re: Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:15
von Motorenspezi
Moin Moin,
habt Ihr auch schon mal an eine Kältemaschine gedacht. Diese haben Amonjak verdichtet und damit Kälte erzeugt, Verdichter dieser Art wurden hauptsächlich in Brauerein und Molkerein verwendet.
Deine Maschine müßte so aus den 30ziger Jahren sein. Die Kreutzkopfführung wurde bei diese Größe bis in die 50ziger Jahre angewendet.
Grüße aus dem Norden Mathias
Re: Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 14:19
von babnase
Hey,
meine Frage wäre : Wer treibt an oder wird angetrieben
Wie wird was gesteuert
Wo sind die Ein-Ausgänge
Vom Grundaufbau sieht das nach einer Dampfmaschine Liegend aus wo der Steuerkasten nicht mehr da ist
Gruß aus Haiger Dieter
Re: Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 20:17
von meisteradam
Das möchte ich auch alles wissen.
Wenn ich am Rad drehe, rülpst und furzt er vor sich hin.
Das macht echt Spaß beim zuhören.
Meiner bescheidenen Meinung nach hat der Kopf vorne 4 Ein- bzw Ausgänge für Kühlwasser.
Das könnte vielleicht wie oben schon angesprochen auf einen Kompressor schließen lassen.
Unter
http://www.maschinenmuseum.de ist auch ein ähnliches Teil zu sehen aber seines ist wohl eine Vakuumpumpe.
Mit öligen Grüßen
meisteradam
Re: Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 20:42
von Gasmotor
Moinsen ,
tja , ich tendiere mehr mehr dazu : es ist eine Kolbenwasserpumpe , eine sogenannte Plungerpumpe. Bin mir allerdings nicht sicher. Auch eine Kolbenpumpe rülpst und
macht Verdauungsgeräusche , wenn Du dran drehst.
Bei ebaxx wird gerade eine alte Pumpe angeboten. Suchbegriff : Standmotor. Die konstruktiven Details sind doch sehr
ähnlich. Man sieht auch die offenbar fehlenden Teile obendrauf u.a. den Druckwindkessel. Mag sein , das man den Apparat in der Vergangenheit als Kompressor missbraucht hat.
Viele Grüsse
Winfried
Guckst Du hier :
Re: Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:31
von dampfspieler
Hallo Adam,
eine Dampfmaschine ist es definitiv nicht, da müsste es von der Kurbelwelle aus angetriebene Steuerungsorgane geben - Fehlanzeige.
Es ist entweder ein Kolben-Kompressor oder eine Kolben-Pumpe. Dafür sprechen die Deckel auf den Gehäusen der Saug- und Druckventile, erstere sind unten, letztere oben auf dem Zylinder. Die Saug- und Druckleitung ging jeweils mittig ab. Schau doch mal, ob Du vielleicht irgendwo noch so etwas wie einen Hersteller-Einguss findest.
Viele Grüße Dietrich
Re: Kompressor oder Dampfmaschine oder Vakuumpumpe?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 21:57
von meisteradam
Hallo Dietrich
Nach irgendwelchen Buchstaben habe ich mir schon den Wolf gesucht.
Doch leider Fehlanzeige.
Nichts drauf.
MfG