Standmotor neu für mich
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 19:34
Hallo,
habe mit 21 mal einen Mistlader mit Standmotor von 1956 (Herrman Lohman Maschinenfabrik) besessen und den per Zufall nun nach über 25 Jahren zurückbekommen. Leider hat der lange im Regen gestanden und der Motor, ein Deutz Verdampfer 6 PS 1500 U/M von 1956, sitzt fest, Da er keinen Frostschaden hat, werde ich bei Gelegenheit mal stöbern, wo ich Tipps kriege, wie dem wieder Leben eingehaucht werden kann, denn zum Verschrotten ist der mir zu schade. Da kommt bestimmt die eine oder andere Frage auf, zumal ich mit dem Thema Motoren nicht vertraut bin..
Na mal sehen, wegschmeissen kann man den ja immer noch, wenn nichts mehr geht, ich dachte, erst mal abschrauben was geht und jede Menge Kriechöl reinspritzen, vielleicht lösst sich was..
LG joe
habe mit 21 mal einen Mistlader mit Standmotor von 1956 (Herrman Lohman Maschinenfabrik) besessen und den per Zufall nun nach über 25 Jahren zurückbekommen. Leider hat der lange im Regen gestanden und der Motor, ein Deutz Verdampfer 6 PS 1500 U/M von 1956, sitzt fest, Da er keinen Frostschaden hat, werde ich bei Gelegenheit mal stöbern, wo ich Tipps kriege, wie dem wieder Leben eingehaucht werden kann, denn zum Verschrotten ist der mir zu schade. Da kommt bestimmt die eine oder andere Frage auf, zumal ich mit dem Thema Motoren nicht vertraut bin..
Na mal sehen, wegschmeissen kann man den ja immer noch, wenn nichts mehr geht, ich dachte, erst mal abschrauben was geht und jede Menge Kriechöl reinspritzen, vielleicht lösst sich was..
LG joe