Seite 1 von 2

Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: So 3. Mai 2009, 00:35
von rouven.mai
Hallo Leute!
Habe vor ein paar Tagen einen Güldner Wasserverdampfer mit 6 Ps vor dem Schrott gerettet.
Da er mehr als 20 Jahre gestanden hat, habe ich alle Betriebsflüssigkeiten etc. gewechselt und mir das erste mal in meinem Leben Zündfix besorgt. Als ich mir sicher war, das sich alles dreht und auch alles funktioniert, habe ich den Versuch gewagt, ihn anzukurbeln. Leider wurde aus einem Versuch zwei, drei,..... fünfzig.......
Ich habe viele Leute gefragt, die im entferntesten Ahnung mit sowas haben, aber alle haben immer nur mit dem Kopf geschüttelt, oder dolles Zeug geplappert. Ich habe dann als erstes das Ventilspiel auf 3/10 mm eingestellt, weil es war vorher überhaupt gar kein Spiel vorhanden. Danach habe ich die Einspritzdüse gesäubert, wobei ich äußerst vorsichtig war und auch überprüft habe, ob überhaupt Diesel ankommt. Beim Kurbeln kam auf jeden Fall immer ein guter Spritzer aus der Leitung.
Als ich alles wieder zusammen hatte, sprang der Motor nach mehreren Versuchen an.
Danach habe ich den Einspritzzeitpunkt früher eingestellt und der Motor sprang dann immerhin nach dem dritten Kurbeln an.
Falls ich bis hierhin irgend einen Fehler gemacht habe, dann sagt mir bitte bescheid.
Habe den Motor dann ein paarmal laufen lassen, aber jedesmal brauchte ich mehrere Versuche um ihn anzukriegen und wenn er läuft, dann qualmt er stark und läuft unruhig. Auf Vollgas läuft er allerdings ruhig durch.
Ich habe dann hinter dem Schwungrad eine Art Regler entdeckt, der immer hin und her geht, wenn der Motor läuft. Halte ich ihn fest, dann läuft der Motor schön ruhig mit der gleichen Drehzahl durch, allerding macht dieser Regleranscheinend was er will, wenn ich ihn nicht festhalte.
Ich denke das unruhige Laufen des Motors liegt an den ständigen hin- und her Bewegungen dieses Reglers.
Kann mir da irgendjemand helfen?
Oder ist das vielleicht normal?
Liebe Grüße aus dem Westerwald, Rouven

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 20:17
von MotorenMatze
Hallo,

also nach der Beschreibung das der Regler unruhig hin und her "hüpft" ligt es wohl an dem Regler.

Wie soll denn der Motor auch ruhig laufen wenn der Regler macht was er will ???

Ich denke das da evtl. ne Feder kaputt ist oder fehlt !? So genau kenne ich die Güldner Motoren und deren Teile nicht.
Welcher Typ von Motor ist es denn? z.B. GK6 oder GKN ? evtl habe ich dann ein Ersatzteilverzeichnis wo ich nachschauen könnte.



Gruß Mathias

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: So 24. Mai 2009, 21:49
von rouven.mai
Hallo Mathias!
Danke für die Antwort.

Den Typ weiß ich leider nicht genau, habe nur ein paar Daten vom angenieteten Blechschild:
6Ps, Drehzahl 2000 1/min, MotorNr.:44350
Ich vermute es ist ein GKN, habe nämlich im Internet ein paar Fotos verglichen.
Er hat einen großen Ölbadluftfilter, den ich allerdings noch auf keinem Bild entdecken konnte.
Das mit dem Regler hatte ich mir schon gedacht, aber ich wage mich nicht so recht ans auseinandernehmen.
Was muss denn alles abgebaut werden um an die Feder zu kommen? Habe auch schonmal gelesen, dass die Kugeln verschlissen sein könnten oder so.
MfG, Rouven

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 12:07
von Deutz MAH 320
DSC01855.JPG
DSC01855.JPG (227.87 KiB) 7307 mal betrachtet
DSC01854.JPG
DSC01854.JPG (149.73 KiB) 7307 mal betrachtet
Ich hatte noch nie so extreme Probleme einen Motor wieder zum Leben zu erwecken wie mein GKN. Ich bleib lieber bei Deutz. Mein Güldner Qualmt wie die Pest. Frisst Mehr Öl als Diesel. :lol: Hier ein kleines Video. 5 minuten nach diesem Video ging er durch und wickelte sich mit einem schönen Überschlag das Pleul um die Kurbelwelle :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=LCqveIbHWec
Der Dateianhang DSC01859.JPG existiert nicht mehr.

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 12:16
von Hanno324
Hallo

Das sieht ja richtig Böse aus...weist du die Ursache schon? Willst du den trotzdem wieder fertig machen?

Gruß Benjamin

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 13:30
von Exos
Hallo,

da schließe ich mich an ! Sieht echt böse aus. Mach mal Fotos vom Kolben bitte ! Ist die Laufbuchse zerbrochen oder wie sieht das auf dem Bild aus ? Motorblock ist heile ?

Da hast Glück gehabt, denn das hätte auch böse ausgehen können ! :shock:

Grüße

Manuel

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 15:38
von Altermotor
Solche Mängel beheben sich nicht durch laufenlassen von selbst :?: . Schade wenn alt Technik so "verkocht" wird :cry: :!: Nach 20Jahren Stillstand ist mehr nötig als Zündfix ,Öl und Diesel. Soll er ernsthaft wieder laufen :?:

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 17:57
von Pyromane
Schade drum :| :| :|

Gruß Andreas

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 23:19
von Junkersonkel
Das Ding hats wohl geschafft.

Re: Güldner Verdampfer qualmt stark und läuft unruhig

Verfasst: So 27. Dez 2009, 02:04
von Pyromane
Ich frag mich, warum ihr nur, wenn der schon so qualmt und raucht.....man riecht doch, ob das Diesel oder Oel ist, den Motor dennoch verheizt habt ?
Tolle Hechte seit Ihr......... :|