Seite 1 von 1
Welcher Typ MAH?
Verfasst: Di 4. Okt 2011, 06:56
von landtechnikag
Hallo, möchte einen Deutz MAH wieder aufarbeiten, nur leider weiss ich nicht um welchen Typ es sich handelt. Laut Vorbesitzer soll es sich um einen Prototyp handeln, ich bin aber immer sehr skeptisch mit solchen angeblichen Prototyp "Geschichten", vielleicht weiss jemand mehr.
Daten des Motores:
Bohrung: 90mm
Hub: 110mm
Schwungrad: 500mm
Serienummer: 264933
Die Baugrösse entspricht in etwa einem 4-5 PS MA (Benzin) Deutz.
Zu diesem Motor bräuchte ich eine Kurbelwelle, hat jemand so ein Teil rumliegen
Mfg
(PS: hane diese Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt, nur dass keiner denkt ich sei verwirrt!!)
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Di 4. Okt 2011, 07:41
von MotorenMatze
Hallo,
das Baujahr deines Motors ist 1931.
Nach der Bohrung und dem Hub handelt es sich um einen Deutz MA 511. (Wenn es ein Benziner ist)
Wenn es ein Diesel ist dann würde ich sagen MAH 511 !?
Aber ein Foto wäre für die Identifizierung sehr hilfreich.
Gruß Mathias.
PS: Für einen MA 511 hätte ich noch eine Kurbelwelle. Bitte stell aber erst mal ein Foto ein
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Di 4. Okt 2011, 17:51
von MAH711DHEF
Moin,
das mit dem MAH511 als Prototyp kann schon stimmen,
von dem Motor wurden nämlich - wenn es ein Diesel ist - laut Typenliste 1931 fünf Stück gebaut.
Gruß
MAH711DHEF
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 07:37
von landtechnikag
Hallo, danke für Eure Antworten. Leider ist der Motor kmpl. zerlegt, werde trotzdem über das Wochenende Bilder knipsen. Mfg
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:31
von landtechnikag
Hallo, hier noch die Bilder:
PS: Der Motor ist ganz sicher ein Diesel. Der Motor wurde auch nie umgebaut, da die Geschichte lückenlos bekannt ist. Ich habe den Motor im Prinzip aus Erstbesitz erworben.
Mfg
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 20:08
von Borstel
Hallo!
Schöner Motor !
Es lohnt sich ev. mal einen Motorblock vom MAH711 im Vergeleich zu vermessen.
Ich habe in meinen MA611 eine Kurbelwelle vom MA711 eingebaut.
Da mußte nur ein klein wenig an der Ölpumpe geändert werden.
Ev. passt da eine Kurbelwelle vom MAH711.
Sowas ist ja an jeder Ecke zu haben.
Bis bald!
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 21:50
von Holger_D
Hallo!
Also das "Otto" zeigt doch aber klar die Benziner-Vergangenheit?
PS: WIe hast du die Lager von der Kurbelwelle abbekommen? Ich bekomme am MA511 die Verschraubung nicht herunter ...
Gruß,
Holger
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 22:17
von Junkersonkel
Nicht das Das Linksgewinde ist.Mfg.Christian.
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 06:55
von landtechnikag
Hallo, mit dem Zerlegen hatte ich keine Probleme, alles konnte ohne grösseren Kraftaufwand entfernt werden. Der Pleueldeckel hinten soll sich laut Vorbesitzer immer so drauf befunden haben, ob da die Firma Deutz noch Lagerware rumliegen hatte!?
Werde mal versuchen ob sich da eine Welle von einem Grösseren integrieren lässt. Wenn nicht lasse ich vielleicht die alte Welle schweissen. auf dem Bild ist leider der Riss schlecht zu sehen, er geht von aussen nach innen, zur Anfasung des Hubzapfens.
Mfg
Re: Welcher Typ MAH?
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 13:12
von motorenbau
Hallo
Das sieht auf den ersten Blick mit dem schmalen Wasserkasten dem MAH611 sehr ähnlich.
@ Holger_D: Das "Otto" Zeichen hatten bis zum Schluß die meisten MA und MAH Motoren
Gruß
Christian