Seite 1 von 1
Welcher Motor?
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 18:39
von Zweitakt-Gegenkolben
Kann jemand die beiden Motoren einordnen? Deutz ist jedenfalls sicher und sie sind baugleich.
Gruß Torsten

Re: Welcher Motor?
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 19:58
von meisteradam
Die möchte ich gerne mal live sehen

Re: Welcher Motor?
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 20:27
von Zweitakt-Gegenkolben
Hab ich vor einem Jahr.

Re: Welcher Motor?
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 17:06
von FranzK.
Hallo,
wo steht der Motor? Kann man den noch anschauen?
Ist die Motornummer bekannt?
Gruß Franz K.
Re: Welcher Motor?
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 17:32
von Zweitakt-Gegenkolben
Nicht Der sondern Die. Sie stehen nach wie vor auf ihrem Fundament. Hier der Zweite:
Nach Nummern hab ich nicht geschaut, da diese Größe nicht in mein Beuteschema passt und keine spurgeführten Räder drunter sind.
Gruß Torsten
Re: Welcher Motor?
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:06
von gussbronze
So ein originaler Standort einer Motorenhalle mit seinen Motoren wird leider immer seltener. Auch noch in unserer Zeit! Deshalb sollte man danach bestrebt sein, diese Anlage so wie sie ist zu erhalten.
Bei einer Demontage geht doch der eigentliche Karakter eines alten Motors verloren.
In absehbarer Zeit werden auch in meiner Gegend wieder historische Motorenanlagen abgebaut, dass kann ich dann auch nicht ändern.
Schöne Grüße
Jörg
Re: Welcher Motor?
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:11
von bastian
Nicht Der sondern Die. Sie stehen nach wie vor auf ihrem Fundament
Also ich würde die da auch glatt stehen lassen und ein Museum draus machen
Sofern natürlich noch ein Teil der damaligen Maschinenanlage vorhanden ist.
Re: Welcher Motor?
Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 11:59
von motorenbau
Hallo
Das müssten Deutz VMZ-Motoren sein.
Gruß
Christian