Seite 1 von 1

Gegengewichte bei 1H65

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:32
von caretzlaff
Hallo,

kann mir hier jemand eine Anleitung geben, wie man die Gegengewichte bein einem 1H65 einstellt? Der Motor läuft, aber mit Unwucht.

cu, Carsten

Re: Gegengewichte bei 1H65

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 22:52
von Dieselameise
Hallo,
Was willst du denn an den Gewichten einstellen??
Meines Wissens sind die fest an der Kurbelwelle verschraubt...
Gruß

Re: Gegengewichte bei 1H65

Verfasst: So 16. Okt 2011, 20:24
von caretzlaff
Hallo,

ich habe einen H65 Motor der läuft, aber der hat irgendwo eine unwucht drin. Und das sollte man ja irgendwie beheben können. An der Schwungscheibe kann man nichts ändern, also bleiben doch nur die Gegengewichte, oder?

cu, Carsten

Re: Gegengewichte bei 1H65

Verfasst: So 16. Okt 2011, 20:42
von lunte
Hallo caretzlaff,nach meiner Information gibtes keine unterschiedlichen Ausgleichsgewichte
für die Kurbelwelle.

Hast Du schon in den Motor reingeschaut, ob die Gewichte richtig fest und die Schrauben
richtig gesichert sind?
Kurbelwelle.jpg
Kurbelwelle.jpg (105.32 KiB) 2265 mal betrachtet
Weiterhin würde ich das Spiel der Kurbelwellenlager prüfen.

Ist es auch wirklich eine Unwucht?Oder kommt das Problem nur duch einen un-
sauberen Verbrennungsverlauf.

Gruß,Lunte

Re: Gegengewichte bei 1H65

Verfasst: So 16. Okt 2011, 21:42
von emm
Hallo Carsten,

ist ein deutlich größer/schwererer Kolben oder ein anderes Pleul montiert?

Markus

Re: Gegengewichte bei 1H65

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 20:36
von caretzlaff
hallo,

danke für die Antworten. Das hilft mir erst mal weiter. Ich muß dazu sagen, das ich von Motoren (bis auf das bischen Theorie aus der Schule) keine Ahnung habe. Da der Motor 6 Jahre gestanden hat, werde ich die nächsten Tage mal einen Ölwechsel machen und bei der Gelegenheit mal den Motor aufschrauben und nachsehen ob die Gegengewichte fest sind. Das Ventilspiel ist auch noch nicht optimal eingestellt.

Danke, Carsten